Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Autonomes Fahren | Sensorik 03 2021 Elektronik automotive Ultra-High Precision Thin Film Chip Resistor Networks Down to 1ppm Kin relative TCR Susumu Deutschland GmbH www susumu de Frankfurter Str 63 -69 | 65760 Eschborn | +49 0 6196 9698407 | info@susumu de Susumu_EK auto_03_21 pdf S 1 Format 102 00 x 82 00 mm 10 Mar 2021 08 40 23 Flash-Technik sowie zwischen einer direkten Timeof-Flight-Lösung Direct ToF und der Wellenform-Digitalisierung Um solche Abwägungen soll es in diesem Artikel jedoch nicht gehen Unabhängig von der gewählten Architektur stehen zahlreiche leistungsfähige Signalkettenund Power-Management-Bauelemente unter anderem von Analog Devices zur Auswahl die beim Systemdesign helfen die unterschiedlichen Anforderungen in Sachen Platzbedarf und Kosten in den Griff zu bekommen Bild 2 Das Prototyping Unter der Bezeichnung AD-FMCLIDAR1-EBZ Bild 3 wird eine leistungsfähige Prototyping-Plattform für Lidar-Systeme angeboten die als Entwicklungssystem für mit 905 nm arbeitende LidarSysteme in gepulster Direkt-ToF-Technik dient Das System ermöglicht eine schnelle Prototypentwicklung für Roboter Drohnen Systeme in der Landwirtschaft und im Bauwesen sowie ADAS AV-Anwendungen mit eindimensionaler statischer Flash-Konfiguration Das System besitzt eine Laserquelle mit 905 nm Wellenlänge angesteuert durch den ADP3634 einen schnellen DualMOSFET mit 4 A Nennstrom Hinzu kommt ein 16-kanaliges First Sensor APD-Array dessen Versorgungsspannung durch die programmierbare Stromversorgung LT8331 bereitgestellt wird Es sind ferner mehrere vierkanalige rauscharme Breitband-TIAs des Typs LTC6561 eingebaut sowie ein 8-bit-ADC AD9094 mit 1 GS s der mit 435 mW eine besonders geringe Leistungsaufnahme pro Kanal aufweist Auch in Zukunft werden die Anforderungen bezüglich der Bandbreite und der Abtastrate zunehmen sodass die FrameRaten und die Entfernungsgenauigkeit der Lidar-Systeme weiter verbessert werden können Wichtig ist außerdem das Minimieren des Strombedarfs Denn eine geringere Wärmeentwicklung vereinfacht das thermische und mechanische Design und damit die Abmessungen des Systems Die Entfernungsbzw Tiefengenauigkeit hängt mit der Abtastrate des Bild 3 Architektur des Lidar-Entwicklungssystems AD-FMCLIDAR1-EBZ von Analog Devices Bild Analog Devices