Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news 01 2021 11 Medizin steht am Anfang ihrer Entwicklung Doch bereits heute kann sie Versorgungslücken schließen »Genauso wie ein Smartphone innerhalb kurzer Zeit zum allgegenwärtigen Begleiter der Menschen geworden ist werden auch DiGAs ihren Platz in der Medizin finden« schätzt Schifferings die Zukunft der digitalen Anwendungen im Gesundheitssektor ein Es sei eine Sache der Gewöhnung Darin erkennt der Mynoise-Geschäftsführer auch die große Chance der DiGAs Sie unterstützen die Medizin und werden seiner Meinung nach bald nicht mehr wegzudenken sein Julia Hagen vom hih legt den Schwerpunkt auf Aufklärung »Chancen und Risiken gibt es hier wie immer bei neuen Technologien oder Prozessen im Gesundheitssektor « Auch die DiGAs müssten den Nachfragen nach Datensicherheit und Datenschutz standhalten weswegen Informationen rund um Verschreibung und Handling umso wichtiger sind »Vielen ist nicht klar dass gerade die DiGAs anders als andere Applikationen vom BfArM einer ausführlichen Prüfung in Hinblick auf Patientenund Datensicherheit unterzogen werden « Braun sieht in DiGAs viele Chancen »Wenn es uns gelingt DiGAs im Versorgungsalltag zu etablieren schaffen wir damit nicht nur einen neuen Versorgungszweig sondern können auch bestehende Angebote ergänzen und Versorgungslücken schließen « Die Erweiterung entlastet also nicht nur die Ärzte sondern schafft auch neue Möglichkeiten »Der Alltag des Patienten kann Teil der Therapie werden und Behandlungsabläufe so besser strukturiert werden« so Braun ■ Die Zukunft gehört auch digitalen Anwendungen Das nach eigener Aussage eher untypische Startup Mynoise ist stolz auf das Erreichte Vor allem die langjährige Berufserfahrung der Geschäftsführer und die unterschiedlichen Qualifikationen im Team machen schnelles Handeln möglich Als Tipp für junge Startups gibt Schifferings mit sich von Anfang an Partner aus der Medizinbranche zu suchen auch für die klinische Studie Das hilft die Anforderungen an ein Medizinprodukt zu erfüllen und schafft Kontakte zum Markt Christopher Boss Leiter der Fachmesse Medtec Live weist hierzu auf die Dialog-Plattform der Branche hin »Wir bieten im Frühjahr 2021 die perfekte Möglichkeit sich über den aktuellen Stand und das Vorgehen anderer DiGA-Hersteller auszutauschen sowie Dienstleister und Sparringspartner als Hilfe zu finden « Zudem bekomme man einen Überblick über neue Technologien und Innovationen im Medtec Summit Dass den digitalen Gesundheitsanwendungen eine große Zukunft bevorsteht davon ist auch Julia Hagen vom hih überzeugt »Die DiGAs sind noch in den Kinderschuhen Es wird noch eine Zeit dauern bis man davon sprechen kann sie hätten sich im Verschreibungskanon verankert « Aber der Start sei vielversprechend verlaufen und »wir sind sehr gespannt auf die Rückmeldungen die wird im kommenden Quartal erwarten « Erste Fazits ziehen Erfahrungen austauschen Kontakte und Partner finden auch dazu sind Veranstaltungen wie die Medtec Live da Die Messe in Nürnberg bietet mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung ein ideales Umfeld Denn in einem sind sich Entwickler Regulatoren und Anbieter einig Die Apps auf Rezept bringen die Digitalisierung des Gesundheitswesens wesentlich voran ■ MedtecLIVE im Verbund mit MedtecSUMMIT Die Messe MedtecLIVE im Verbund mit dem Kongress MedtecSUMMIT ist eine führende Netzwerk-Plattform der internationalen Medizintechnik-Szene und findet vom 20 bis 22 April 2021 statt Im Mittelpunkt stehen innovative Produkte Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Medizintechnik Unternehmen Verbände und Institutionen vernetzen sich auf der MedtecLIVE um Kontakte zu knüpfen Ideen zu teilen und neue Innovationen zu schaffen Auf dem renommierten MedtecSUMMIT diskutieren Hersteller Anwender und Forscher interdisziplinär zukünftige Entwicklungen Ideeller Träger von MedtecLIVE und MedtecSUMMIT ist das Forum MedTech Pharma e Vhttps www medteclive com Anwendung Anbieter Anzuwenden bei DiGA-Status Elevida Gaia Multiple Sklerose Dauerhaft aufgenommen Invirto Sympatient Agoraphobie Platzangst sozialen Phobien und Panikstörung Vorläufig aufgenommen Kalmeda Mynoise Tinnitus Vorläufig aufgenommen Msense Migräne Newsenselab Migräne Vorläufig aufgenommen Rehappy Rehappy Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome Subarachnoidalblutung Intrazerebrale Blutung und 5 weitere Vorläufig aufgenommen Selfapys Online-Kurs bei Depression Selfapy Leichte depressive Episode mittelgradige depressive Episode sonstige depressive Episoden und 6 weitere Vorläufig aufgenommen Somnio Mementor Nichtorganische Insomnie Schlafstörung Dauerhaft aufgenommen Velibra Gaia Agoraphobie mit Panikstörung soziale Phobien Panikstörung und generalisierte Angststörung Dauerhaft aufgenommen Vivira Vivira Health Lab Primäre Koxarthrose Hüftgelenksarthrose beidseitig sonstige primäre Koxarthrose Koxarthrose als Folge einer Dysplasie beidseitig und 42 weitere Vorläufig aufgenommen Zanadio Aidhere Adipositas Fettleibigkeit Vorläufig aufgenommen Übersicht der vorläufigen und dauerhaften DiGA-Anwendungen Stand 25 Januar 2021 © medical design Quelle BfArM