Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 embedded world the official guide 2021 Trends Gutschein kostenfreies Messeticket implementation ports more easily when using good embedded UI tools technologies ▷ What examples of good and not so good humancentric interfaces can you name? ▶ Prof Oshana In general not so good humancentric interfaces are generally sluggish and unresponsive complicated to use and can be confusing to the user which leads to errors and inconsistent design techniques In the microprocessor category there are some excellent examples from Ventec Life Systems who have implemented multifunction ventilators with intuitive user interface technology for frontline medical professionals fighting the COVID-19 pandemic Fords Sync 4 is an excellent example of bringing usability to the car The Sync 4 will be included in cars such as the Mustang Mach-Eelectric vehicle and will leverage among other things artificial intelligence to learn driver habits and help customize the user interface accordingly In the microcontroller category there are some excellent embedded user interface examples in wearables from Fitbit now Google as well as smart home appliances and metering applications Harry Schubert Elektronik Literature 1 Kuang C How the Dumb Design of a WWII Plane Led to the Macintosh Wired 13 11 2019 www wired com story howdumbdesignwwiiplaneledmacintosh Session Keynote von Colin Walls Mentor a Siemens Business Power-Management als Softwarethema Das Power-Management wird immer wichtiger Denn Embedded-Entwickler wollen immer mehr Funktionen implementieren was Batterielaufzeit kostet und damit die Nutzererfahrung negativ beeinflusst Colin Walls Embedded Software Technologist bei Mentor a Siemens Business wird darauf eingehen warum Power-Management heute ein Softwarethema ist und wie das gelingt Da immer mehr Geräte mit Batterien betrieben werden wird die Leistungsaufnahme von Embedded-Geräten immer mehr zu einem kritischen Faktor Ständig muss die Batterielebensdauer verlängert und oder die Auswirkungen eines Systems auf die Umwelt reduziert werden In der Vergangenheit war dies ein reines Hardwarethema aber diese Zeiten sind vorbei In modernen Embedded-Systemen übernimmt die Software immer mehr Verantwortung für das Power-Management Außerdem wird die Stromaufnahme oft erst ganz am Ende des Projektzyklus optimiert fast schon im Nachgang In seiner Keynote für die Session 5 3 Hardware Power am 1 März 2021 um 16 15 Uhr wird Colin Walls daher auf Überlegungen eingehen die Embedded-Entwickler zu Beginn anstellen sollten Dazu gehören die Auswahl der Bauteile mit den gewünschten Eigenschaften und die Definition einer Schaltung sodass die Software die Stromaufnahme dynamisch steuern kann Darüber hinaus geht es um die Definition geeigneter Stromprofile die geeignete Auswahl eines Betriebssystems und von Treibern sowie die Wahl messbarer Ziele für die Stromaufnahme und die Übergabe dieser Zielvorgaben an das Softwareentwicklungsteam damit es diese während des Entwicklungsprozesses im Auge behalten kann Es gibt im Großen und Ganzen zwei Bereiche in denen die Stromaufnahme eines Geräts betrachtet werden kann Colin Walls kann auf über dreißig Jahre Erfahrung in der Elektronikindustrie zurückblicken hauptsächlich im Bereich EmbeddedSoftware Er ist Autor zahlreicher technischer Artikel und zweier Bücher über EmbeddedSoftware Walls ist Embedded Software Technologist bei Mentor a Siemens Business in Großbritannien Bild Mentor Bild Shutterstock