Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 www markttechnik de Nr 8 2021 Messe|embedded world 2021 Interview mit Dr Reinhard Ploss Infineon »Innovationen auch digitale sind kein Selbstzweck« Dr Reinhard Ploss CEO von Infineon und Keynote-Sprecher der embedded world Conference 2021 Digital erläutert wie sein Unternehmen auf heutige Krisen reagiert und in solchen Zeiten Innovationen vorantreibt Zudem spricht er darüber mit welchen Maßnahmen sich Europa im technologischen Wettstreit mit den USA und China durchsetzen kann Markt&Technik Herr Dr Ploss wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Innovation bei Infineon aus? Haben Forscher und Entwickler jetzt endlich Zeit in Ruhe zu arbeiten? Oder erschwert der schwierigere Austausch über Telefonund Video Calls die Arbeit? Dr Reinhard Ploss Die letzten Monate haben sicherlich bewiesen dass wir auch unter diesen besonderen Umständen innovativ bleiben können und kreative Problemlösungen finden Es war schon erstaunlich zu sehen wie Infineon im Frühjahr quasi über Nacht auf den Remote-Modus umgestellt und das auch für die weitere Zeit der Corona-Pandemie geschafft hat Da kam uns sicherlich zugute dass wir als globales Unternehmen schon vor Corona digital gedacht und gearbeitet haben Ein Vorteil ist sogar dass man sich eher mal digital trifft weil man nicht reisen muss Es wurde allerdings auch deutlich dass es Themen gibt für die sich ein persönliches Treffen besser eignet In Zukunft werden wir hier einen hybriden Ansatz fahren Stichwort Krisen Auch wenn Corona überstanden ist wird uns die Klimakrise weiterhin begleiten Beim CO2 - und Energiesparen spricht man von sogenannten Rebound-Effekten Was man durch Technologie-Fortschritte an Energie einspart wird durch mehr Komfort größere Fahrzeuge etc wieder kompensiert Gibt es diese Gefahr nicht auch in der Elektronik-Industrie? Einerseits immer effizientere Chips andererseits immer leistungsfähigere Systeme hoher Rechenleistungsbedarf durch KI-Training und -Inferieren explodierendes Kommunikationsaufkommen durch IoT … Der Klimawandel ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit Er wird uns nach der Pandemie weiterhin beschäftigen Wir können und müssen ihm mit Energieeffizienz und zuverlässiger Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen begegnen Infineon ermöglicht mit seinen Halbleitern die Erzeugung regenerativer Energien höhere Wirkungsgrade und effizientes Energiemanagement in bestehenden Systemen sowie darüber hinaus die Entwicklung neuer innovativer Konzepte die den CO2 -Ausstoß verringern Technische Lösungen werden eine essenzielle Rolle spielen um dem Klimawandel entgegenzuwirken und den Menschen ein lebenswertes Leben zu bieten Es gilt alle Potenziale zu nutzen auch wenn dies zusätzliche Investitionen bedeutet So hat Infineon sich zum Ziel gesetzt bis 2030 beim eigenen CO2 -Fußabdrucks neutral zu werden Mit welchen Maßnahmen wollen Sie das erreichen? Die Digitalisierung spielt dabei eine große Rolle Der Energieverbrauch digitaler Meetings ist deutlich geringer im Vergleich zu Reisen Und sie funktionieren gut zum Teil sogar besser als konventionelle Meetings In manchen Anwendungen ist die Gefahr eines Rebound-Effekts durch die Digitalisierung eine Herausforderung Der Energiebedarf für künstliche Intelligenz ist heute enorm Deshalb ist es unbedingt notwendig Prozessorund SoftwareKonzepte zu entwickeln die energieeffizienter Dr Reinhard Ploss Infineon Innovationen müssen wir immer kritisch daraufhin prüfen ob sie unser Leben wirklich besser machen Bild Werner Bartsch Infineon