Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 www markttechnik de Nr 8 2021 Manager des Jahres 2021 Hintergrund thodonal stock adobe com Sebastian Fischer kam 2015 zu Traco 2016 übernahm er die Geschäftsführung der Traco Electronic Er hat seither das Vertriebsteam in Deutschland deutlich ausgebaut Zudem hat er das Thema kundenspezifische Lösungen wieder nachhaltig belebt Im letzten Jahr hat er das Unternehmen vor allem auf die Bereiche Medizin Bahntechnik und besonders robuste Netzteile fokussiert Eine seiner Hauptaufgaben als Geschäftsführer sah er in der CoronaKrise darin Vertrauen und Zuversicht zu vermitteln Sebastian Fischer Traco Electronic Andreas Hanausek ist seit 2013 als Product Manager FAE Power Conversion Products bei Codico tätig Seither ist es ihm gelungen das Power-Geschäft bei Codico mehr als zu verdoppeln Entscheidend für diesen Erfolg war unter anderem die Zusammenarbeit mit neuen Lieferanten wie Recom und FSP Zu den größten Herausforderungen der jüngsten Zeit zählen für ihn die vermehrten Handelshürden Den starken Schwerpunkt auf Medizintechnik will er im neuen Jahr noch weiter vertiefen Josef Pfeil kam 2005 zu Geyer Electronic Als Geyer mit der Gründung der Dynamis Batterien in die Batterieund Akku-Konfektionierung einstieg übernahm Pfeil dort die Position des Vertriebsleiters Trotz Pandemie und der Einführung eines neuen ERP-Systems ist Dynamis Batterien 2020 ein Wachstumssprung um 18 Prozent gelungen Pfeil hebt dabei hervor wie schnell es dem Team gelungen sei auf geänderte Marktund Hygienebedingungen zu reagieren Für 2021 setzt er auf stabiles Wachstum Andreas Hanausek Codico Josef Pfeil Dynamis Batterien Rainer Hald arbeitet seit 20 Jahren für die Varta-Gruppe Seit 2013 ist er als CTO der Varta Microbattery tätig im Jahr 2016 übernahm er diese Aufgabe auch für Varta Storage Unter seiner Federführung gelang es die Energiedichte der Lithium-Ionen-Zellen für Wearables signifikant zu erhöhen und die Fertigungen an den Standorten Ellwangen und Nördlingen deutlich auszubauen Seine größte Herausforderung 2020 die dynamische Entwicklung bei Varta mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in Einklang zu bringen Rainer Hald Varta Hermann Püthe gründete die inpotron Schaltnetzteile 1997 und führte sie zuletzt erfolgreich an die 25-Millionen-Euro-Umsatzgrenze heran Als Manager hat ihm das Jahr 2020 bei allen Herausforderungen auch Chancen zur Veränderung geboten Mitarbeitern Partnern und Kunden Zuversicht und Sicherheit zu geben sah er 2020 als die größte Herausforderung an Im neuen Jahr sollen anspruchsvolle Neuprojekte in die Spur gebracht werden der Neubau eingeweiht und Erfolg auch mal wieder richtig gefeiert werden Michael Schrutka ist seit 1998 im Power-SupplyGeschäft unterwegs 2016 übernahm er bei Recom als Produktmanager die Aufgabe das AC DC-Portfolio komplett zu erneuern Im Jahr der Corona-Pandemie gab es auch die meisten AC DC-Produktvorstellungen bei Recom Ohne persönliche Treffen die Teams in China zu diesem Output zu bewegen stellte für ihn die Herausforderung des Jahres dar Sein Ziel für die Zukunft ist im AC DC-Bereich als genauso innovativ wahrgenommen zu werden wie im DC DC-Segment Ulrich Schwarz trägt seit dem April letzten Jahres als Head of Sales der TDK-Lambda Germany die Gesamtvertriebsverantwortung für DACH Skandinavien das Baltikum und Teile Südost-Europas Im Stromversorgungsgeschäft ist er seit 1995 bei Lambda seit 1997 Im Kreis der EMEA-Vertriebsleiter will er 2021 die Distribution weiter ausbauen da dieser Kanal speziell für die Bereiche DC DC und DIN-Rail extrem wichtig ist In Zukunft will er zudem den Vertrieb kompletter Lösungen weiter vorantreiben Hermann Püthe inpotron Schaltnetzteile Michael Schrutka Recom Ulrich Schwarz TDK-Lambda Kategorie Stromversorgungen Thilo Hack ist seit über zehn Jahren bei Ansmann tätig seit 2012 als Director Industrial Solutions Erfahrungen im Batterieund Akku-Geschäft hatte er schon zuvor gesammelt Unter seiner Leitung hat Ansmann den Bereich der Industrial Solutions deutlich ausgebaut Besonders wichtig ist Hack dort das Thema Versorgungssicherheit langfristige Lieferverträge stellen die ausreichende Zellenversorgung sicher Zu den für ihn interessantesten Projekten der letzten Jahre zählen solche im Bereich E-Mobility Thilo Hack Ansmann Holger Schierenbeck ist seit 2018 als Sales Director der Fortec Power Group tätig und kann auf eine über 30-jährige Karriere in der Stromversorgungsbranche zurückblicken Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie treibt er die weitere schnelle Digitalisierung der Vertriebswege voran In der Fortec Power Group führt er den Ansatz auf das Designinund Projektgeschäft zu setzen weiter konsequent fort Gleichzeitig will er 2021 die Präsenz der Gruppe in weiteren interessanten EMEA-Regionen vorantreiben Holger Schierenbeck Fortec Power Group Thomas Widdel stieß 2008 aus der Chemieindustrie kommend zu der inzwischen zu Cosel gehörenden Eplax Seit einem Jahr ist er dort als Geschäftsführer tätig Sein größter Erfolg war 2020 für ihn die Tatsache dass Eplax trotz Covid-19-Bedingungen komplett arbeitsfähig geblieben ist Festmachen lässt sich das unter anderem an der fristgerechten Fertigstellung eines 6-kWBatteriediagnose-Geräts Für 2021 strebt er einen weiteren Ausbau des Geschäfts inklusive der Einstellung weiterer neuer Mitarbeiter an Thomas Widdel Eplax