Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 21 1-2 Editorial Mit der Disruption wachsen ◗ Digitalisierung als große gesellschaftliche Chance so stilisieren vor allem die marketingaffinen digitalen Leuchtturmkonzerne aus dem Silicon Valley diese alles umwälzende Transformation oft und gerne in einem recht vorteilhaften Licht Doch Digitalisierung das ist eben auch Disruption die nachdrückliche Verdrängung des Alten durch das Neue mögen es nun klassische Technologien Geschäftsmodelle oder aber auch ganze Branchen sein Taxiunternehmen Hotellerie stationärer Einzelhandel Sie alle mussten am eigenen Business schmerzlich erfahren dass digitale Innovation meist nur erfolgreich sein kann wenn Bestehendes Platz schafft Treibende Kräfte dieser gesamtgesellschaftlichen Transformation sind vor allem Digitalgiganten wie Amazon und Google die längst über ihre ursprünglichen Geschäftsfelder hinausgewachsen sind um mit Ihren Produkten und Dienstleistungen den Druck auf mittlerweile unzählige Branchen und Märkte zu erhöhen darunter nicht zuletzt der gesamte Smart-Homeund Smart-Building-Bereich Einerseits schafft das Dynamik Wandel und mit ihm entstehen neue Potenziale Denn wohl kaum eine Lösung war je ein so mächtiger Impuls für das Smart Home wie Amazons Alexa denn das gesamte Ökosystem seine Usability und die daraus entstandenen Cross-Selling-Chancen haben sicherlich auch bei anderen Anbietern für springende Absätze und Umsätze gesorgt Andererseits müssen bestehende Angebote in Anbetracht dieses gewaltigen Konkurrenzdrucks ihre Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit wie nie zuvor unter Beweis stellen Sie stehen im Zentrum der Disruption Ob nun ein seit mehr als drei Jahrzehnten bestehender Standard wie KNX oder aber eine ganze Branche wie das E-Handwerk Ihr stärkster Wettbewerb kommt aktuell aus dem Silicon Valley ihre größte Herausforderung ist es mit der rasanten Digitalen Transformation Schritt halten zu können Aber sie ist eben auch Chance eine gewaltige Im Interview mit Smarthouse Pro zeigen Andreas Dörflinger vom ZVEH Seite 6 sowie Andreas Kobold von Gira Seite 18 auf wie sich E-Handwerk und KNX entwickelt haben wie sie sich erfolgreich behaupten und warum die Zukunft des Smart Homes längst nicht nur in Kalifornien liegt Ihr stefan adelmann Chefredakteur Smarthouse Pro sadelmann@wekafachmedien de