Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 1-2 Produkthighlights P CONSUMER ELECTRONICS 11 mentan eher noch bei großen Fernsehern mit 65 75 oder gar 85 Zoll sehen Aber auch im 50-Zoll-Bereich dürfte es zeitnah erste und erschwingliche Geräte geben Eine Frage die sich in dem Zusammenhang stellt Was kommt nach Mini? Die Antwort Micro Micro LED trete an so die Einschätzung des Trendbloggers Sven Wernicke um vor allem den organischen Displays kurz OLED Paroli zu bieten Hier können sogar mehrere Leuchtdioden einem Pixel auf dem Fernseher entsprechen da eine solche LED kleiner als 0 05 mm ist Das heißt Noch mehr LEDs aber auch noch höhere Produktionskosten Der Unterschied zu OLED Hier kommen wie bei LED-Fernsehern synthetische Leuchtdioden zum Einsatz und keine organischen Gegenstücke Ein LCD braucht es bei Micro LED folglich nicht mehr da der Bildschirm wie ein riesiges Lichtpanel mit unglaublich vielen Leuchtdioden aufgebaut ist Obwohl Micro LED auch 2021 für die meisten Privatpersonen noch unerreichbar sein dürfte könnte diese Technologie perspektivisch sogar OLED den Rang ablaufen Denn hier gibts keine Einbrenneffekte und keine mit den Jahren sinkende Helligkeit so Euronics-Trendblogger Sven Wernicke Deutlich entscheidender sei für viele aber auch die höhere Lebensdauer im Vergleich zu OLED die ähnlich lang ist wie bei allen anderen LCD-Lösungen Dank noch mehr einzeln ansteuerbarer LEDs sind Micro LEDs den Mini LEDs technisch überlegen Der Vorteil von Mini LEDs bleibt im direkten Vergleich perspektivisch aber der Preis denn Micro LEDs sind deutlich teurer zu produzieren Einen Hingucker im wahrsten Sinne des Wortes lieferte in diesem Zusammenhang Samsung mit seinem neuen 110-Zoll-Micro-LED-Startbildschirm einem faltbaren MicroLED-Fernseher der die Lieferung und Installation eines extrem großen Fernsehgeräts einfacher und kostengünstiger machen soll Mit standardisierten Micro-LED-Modulen versteckter Falttechnologie und einem schwarzen matrixfreien Lünettendesign biete der Bildschirm eine hohe Bildqualität auf einem extrem großen Fernseher In Deutschland sollen die Micro-LED-Fernseher im ersten Halbjahr 2021 in Größen von zunächst 110 und 99 Zoll auf den Markt kommen berichtete Computerbase Genaueres zu Preis und Rahmendaten teilte der Hersteller noch nicht mit Allerdings ist davon auszugehen dass die Geräte eher besserverdienende Kunden ansprechen wird In Korea ist die Variante mit 110 Zoll bereits verfügbar und kostet umgerechnet 129 000 Euro Nachhaltigkeit auch im TV-Segment ein Thema Laut Berichten des Vergleichsportals Idealo zur CES 2021 sei es in diesem Jahr auffällig gewesen dass sich einige TV-Hersteller explizit zu Nachhaltigkeitsaspekten in Bezug auf ihre Produkte geäußert hätten So habe Panasonic beispielsweise betont dass alle Fernseher mit stromund energiesparenden Funktionen ausgestattet seien Samsung verkündete das Unternehmen begebe sich in den kommenden Jahren in eine grüne Richtung Dabei sollen gleich mehrere Initiativen das TV-Segment nachhaltiger machen Erleben Sie smartes Wohnen im virtuellen E-Haus! www ehausonline de ArGe_SHP 01-02 pdf S 1 Format 210 00 x 147 00 mm 08 Feb 2021 10 18 23