Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 1-2 PCONSUMER ELECTRONICS 9 WIe funktionieren Mini LEDs? Mini LEDs sind keine bahnbrechend neue Erfindung Vielmehr könnte man ihr Funktionsprinzip als LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung beschreiben wie es auch Euronics-Trendblogger Sven Wernicke getan hat Hauptelement eines TVGeräts mit Mini LED ist demnach das Liquid Crystal Display LCD Dabei beleuchten kleine LEDs das Display allerdings mit unterschiedlicher Qualität Die einfachste Variante nennt sich heutzutage Edge LED bei dem wenige weiß leuchtende LEDs an den Seiten des Bildschirms angebracht sind und die Flüssigkeitskristalle dort anstrahlen Das sogenannte Edge LED gilt technisch als verhältnismäßig einfach und damit auch als preisgünstig führt allerdings zu einer ungleichmäßigen Ausleuchtung großer Fernseher relativ schwachen Schwarzwerten und einem geringeren Kontrast Aus diesem Grund so Wernicke sei das Full Array LED mit Local Dimming entstanden auch oftmals als Direct LED bezeichnet Hier befinden sich weiße oder farbige RGB LEDs auf der gesamten Fläche des LCDs und garantieren so eine präzisere Beleuchtung bessere Kontraste aber noch immer nicht perfekte Schwarzwerte beim Bild Das liegt daran dass Full Array LED die LEDs in zwischen 16 und einigen hundert Zonen einteilt also niemals an einem Punkt nur eine LED leuchtet sondern eine Gruppe Umso mehr Zonen es gibt desto besser ist das Gesamtbild Mini LED ist letztlich die logische Fortführung von Full Array LED indem LCDs nun noch mehr Zonen erhalten und die LEDs kleiner ausfallen als bisher Aber im Kern setzt Mini LED unverändert auf Flüssigkristalle und zusätzliche LEDs zur Beleuchtung dieser Realisiert werden konnten Mini LEDs durch den technologischen Fortschritt bei der Entwicklung und den immer kleineren Formfaktoren denn die verwendeten Leuchtdioden sind nur noch zwischen 0 05 und 0 2 mm groß Viel entscheidender für bessere Schwarzwerte sowie Kontraste und das endgültige Ende von Geisterbildern Ghosting sei laut Wernicke allerdings die deutlich gestiegene Anzahl an Dimming-Zonen Während gute Fernseher mit Full Array LED über 600 dieser Bereiche verfügen sind es bei Mini LED von TCL beispielsweise durchaus tausende Zonen mit auch mal über 150 000 Mini LEDs die sich hinter dem LCD befinden LG nennt für Top-Geräte mit 8K-Auflösung und 86 Zoll bis zu 30 000 LEDs bei 2 500 Zonen Kurzum Die Ausleuchtung des LCDs ist präziser der Streuverlust des weißen Lichts geringer und das erhöht das Seherlebnis ◗ Eine rein virtuelle Messe dieser Größenordnung kann funktionieren So das einhellige Fazit von Veranstalter Ausstellern und der Mehrheit der Pressevertreter mit Blick auf die diesjährige CES veranstaltet vom 11 bis zum 14 Januar 2021 Auf der weltgrößten Fachmesse für Consumer Electronics auf der es mittlerweile um viel mehr als nur Unterhaltungselektronik geht übertrumpften sich wieder einmal Hersteller wie LG Samsung Dell und Co mit Produktinnovationen Für gewöhnlich präsentieren die Technikgiganten ihre neuesten Kreationen in Las Vegas Dieses Jahr allerdings war die Consumer Technology Association CTA gezwungen die Messe Coronabedingt online beziehungsweise virtuell abzuhalten Die Fachpresse erfuhr also diesmal nicht aus erster Hand dafür aber im Stream welche spannenden Neuerungen in Sachen High-EndFernseher E-Bikes Laptops Smart-Home-Features und kuriosen Gadgets auf die Endnutzer zukommen werden There is no place like home Auch beim Entertainment wirkt sich die Pandemie zumindest mit Blick auf den USamerikanischen Markt als Beschleuniger aus Die eigenen vier Wände nehmen in Zeiten von Social Distancing Homeoffice Homeschooling und Co einen noch wichtigeren Stellenwert ein Das haben Anbieter Während sich bislang nur die wenigsten einen Neo QLED oder Micro-LED-Fernseher leisten werden können dürften die Updates der beliebten Lifestyle-TVs von Samsung ein deutlich größeres Publikum ansprechen The Frame ein Fernseher getarnt als Gemälde wurde laut Hersteller bereits über eine Million Mal verkauft und hat in diesem Jahr ein größeres Design-Update erhalten So ist die 2021-Version rund 50 Prozent flacher als zuvor und kommt der Tiefe eines normalen Bilderrahmens erstaunlich nahe Zudem gibt es neue Rahmen in verschiedenen Farben und Stilen die sich individuell aufstecken lassen Bild Samsung