Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25 www computerautomation de ● 2 21 KIbasierte Bildverarbeitung für die Feldebene Dank Industrieprotokollen wie OPC UA können KIbasierte Machine-Vision-Aufgaben direkt in die Fertigung integriert werden mittels vorbereiteter Funktionsblöcke spezieller Inferenzkameras Die Ergebnisse aus der Feldebene lassen sich bis in die Cloud melden ohne Expertenwissen über Bildverarbeitung oder Machine Learning OPC UA ist eine Schlüsseltechnologie um Daten und Information in der Industrie auszutauschen Das Industrieprotokoll etabliert sich durch Eigenschaften wie Herstellerunabhängigkeit Skalierbarkeit und Kommunikationssicherheit immer weiter als offener Standard in der Industrie 4 0 Das liegt auch daran dass OPC UA über Web-Protokolle in jedem TCP IP-Netzwerk funktioniert und die Kommunikation dadurch vollständig plattformunabhängig ist Das alles hat zu einer schnellen Verbreitung des IT-Standards geführt OPC UA hat es dadurch geschafft die gesamte Fabrik zu durchdringen und zu verbinden Der einheitliche Austausch über alle physikalischen Layer und Ethernetbasierten Feldbusse hinweg bis in die Cloud bringt eine enorme Vereinfachung des Engineering-Aufwands wenn Daten nicht über verschiedene Protokolle gelesen konvertiert und synchronisiert werden müssen OPC UA vereinheitlicht dazu die Sprache der Geräte untereinander und legt fest wie sich Geräte gegenüber Clients selbst beschreiben und wie sie gesteuert werden Dies vereinheitlicht den softwarebasierten Zugriff auf Kamera-Features jeglicher Art und Hersteller und vereinfacht heute viele Integrationsprozesse und Inbetriebnahmen in Vision-Anwendungen OPC UA verwendet sogenannte Companion-Spezifikationen die die wichtigsten Informationen festlegen um Geräte einer bestimmten Branche ausreichend und umfassend zu beschreiben und somit quasi als Wörterbuch dienen Komplexe Bildverarbeitungsaufgaben der Inferenzkameras werden durch OPC UA in Funktionsbausteinen gekapselt deren genaue Wirkungsweisen dem Automatisierer beziehungsweise Benutzer nicht bekannt sein müssen Ebenso werden alle notwendigen Einstellungen in Konfigurationsdatensätzen gespeichert und verwaltet Indem proprietäre Elemente durch herstellerunabhängige und branchenweit akzeptierte Informationsstrukturen ersetzt werden entsteht ein einfacher und standardisierter Informationsaustausch der Integrationsprozesse und Inbetriebnahmen neuer Geräte in den Anwendungsworkflow stark vereinfacht im Fokus Embedded Vision Durch die OPC-UA-Schale können IDS NXT-Inferenzkameras ohne Spezialwissen über Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz von den Steuerungsherstellern direkt eingesetzt werden machine vision Bilder IDS