Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 04 2021 Leser Testen In der Elektronik-Ausgabe 21-2020 haben wir Sie liebe Leser aufgefordert sich bei uns als Tester für die Entwicklungsumgebung Embedded Studio von Segger Microcontroller zu bewerben Aus knapp einhundert Interessenten haben wir zehn Teilnehmer ermittelt An jeden Tester wurde von der Redaktion ein Testbogen zur Bewertung und von Segger das Testobjekt die J-Link PLUS-DebugHardware versandt Die Software Zehn Elektronik-Leser haben die Entwicklungsumgebung Embedded Studio von Segger einem umfangreichen Praxistest mit mehreren Experimenten unterzogen Hier sind die Testergebnisse im Detail Von Gerhard Stelzer selbst konnte jeder Tester direkt von der Homepage des Embedded-Spezialisten herunterladen Jetzt liegen die Testergebnisse vor Zunächst eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften des Testobjekts Steckbrief Embedded Studio Gegenstand dieser Testrunde ist die Cross-Plattform IDE Embedded Studio von Segger Mit Embedded Studio erhält der Entwickler eine Entwicklungsumgebung die sich durch ihre Flexibilität im Einsatz und mit praxisgerecht optimiertem Code auszeichnet Embedded Studio enthält die von Segger entwickelten eigenen Runtimeund Gleitkomma-Bibliotheken Compiler und Linker Primäres Entwicklungsziel bei Segger war dabei einfach und problemlos auf das Zielsystem zugeschnittene schnelle Programme mit geringstem Bild Segger Ergebnisse in der Zusammenfassung Embedded Studio von SEGGER mit TopBewertung