Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
04 2021 Elektronik 21 GMM-News 12 GMM-Symposium Automotive meets Electronics AmE 2021 erstmals online Wie von den AmE-Präsenzveranstaltungen aus der Vergangenheit gewohnt bietet auch die Onlinekonferenz ein umfangreiches zweitägiges Vortragsprogramm Dr Michael Wahl von der Universität Siegen führt durch die Veranstaltung Highlights der diesjährigen Automotive meets Electronics sind sicherlich die Keynotes für die namhafte Speaker gewonnen werden konnten Am ersten Konferenztag um 14 15 Uhr widmet sich Prof Dieter Schramm Inhaber des Lehrstuhls für Mechatronik an der Universität Duisburg-Essen in seinem Vortrag dem Automatisierten Fahren zu Lande und auf dem Wasser Denn nicht nur beim motorisierten Straßenverkehr sondern auch bei der Weiterentwicklung des Verkehrs auf Binnenwasserstraßen spielt das automatisierte Fahren zunehmend eine wichtige Rolle Der Vortrag stellt die aktuellen Entwicklungen in beiden Mobilitätsbereichen gegenüber und befasst sich darüber hinaus mit Projekten und neuen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Binnenschifffahrt Eine zweite Keynote findet am zweiten Konferenztag dem 11 März ebenfalls um 14 15 Uhr statt Berthold Hellenthal Head of Computing Platform and Semiconductors bei Car Software Org referiert in dieser über Umbrüche in Architektur Eigenkompetenz und Wertschöpfung Fahrzeugarchitekturen wandeln sich ausgehend von der dezentralen Organisation mehr und mehr hin zu einer zentralen Recheneinheit und Domänencontrollern Dieser Umbruch erfordert jedoch gravierende Änderungen sowohl in Hardals auch in Software die in der Keynote thematisiert werden Rechtsrahmen zum autonomen Fahren Am Nachmittag des 11 März hält Dr jur Wolfgang Schneider von der Universität Duisburg-Essen einen weiteren Keynote-Vortrag mit dem Titel Autonomes Fahren wie das Recht der Technologie folgt Er informiert darin über den Rechtsrahmen für autonomes Fahren und bringt die Teilnehmer zu dieser Thematik auf den neuesten Stand Zu den weiteren Themen der Onlinekonferenz zählen unter anderem der Einsatz von neuronalen Netzen die modellbasierte Entwicklung und Simulation sowie neuartige Sensortechnologien Die AmE 2021 endet mit der Honorierung der besten Konferenzbeiträge Eine Stärke der Automotive meets Electronics ist dass sie sich sowohl an Vertreter aus der Industrie als auch aus der AmE 2021 Automotive meets Electronics 12 GMM-Symposium Termin 10 bis 11 März 2021 Format Onlinekonferenz Anmeldung und weitere Infos www amekonferenz de emlix_EK_10_20 pdf S 1 Format 60 00 x 128 00 mm 22 Apr 2020 09 52 18 Forschung richtet Dadurch fördert sie die Kommunikation zwischen beiden Welten und hilft dabei neue Ideen zu kreieren Alle Beiträge der AmE werden als GMM-Fachbericht herausgegeben Die Konferenzteilnehmer erhalten den Tagungsband etwa eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zum Download IH Die noch immer bestehenden Corona-Beschränkungen machen neue Konferenzformate erforderlich Auch die AmE Automotive meets Electronics vom 10 bis 11 März wird 2021 als Onlinekonferenz stattfinden Von Irina Hübner Bild Almix | Shutterstock