Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
bATTERIEN | aKKUS | lADESYStEME 16 Elektronik automotive 01-02 2021 Selfcare boomt der Markt für Produkte und Dienstleistungen die zur Optimierung des Wohlbefindens und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit beitragen wächst konstant Denn nur ein gut gepflegtes System in das ein gewisser Vorsorgeaufwand gesteckt wird kann auch langfristig die gewünschten Funktionen liefern Gleiches gilt auch für die Lithium-IonenBatterie Nicht nur dass das Fahrzeug ohne sie nicht fahrtüchtig wäre macht sie zudem einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten aus Durch ihre Speicherkapazität ist sie maßgeblich für die Die neue Generation an Elektrofahrzeugen überzeugt mit einer höheren Reichweite Eine wichtige Rolle dafür spielt die Batterie als Herzstück des Stromers Damit man weiß dass diese ordnungsgemäß funktioniert kommt ein Batterie-Managementsystem zum Einsatz Hochspezialisierte ICs helfen bei der Umsetzung Von Ralf Hickl Reichweite des Autos verantwortlich Ihre Speicherkapazität ihr Ladeverhalten und ihre tatsächliche Lebensdauer sind erfolgskritisch für Kaufentscheidungen und die User Experience des Fahrers Ladezeiten Ladehäufigkeit und Betriebstemperaturen spielen für die optimale Nutzung der Batterien eine wesentliche Rolle Bestandteile des BatterieManagementSystems Das Batterie-Managementsystem BMS besteht aus einer BatteryManagement-Unit BMU die wiederum mit mehreren Cell Supervisory Circuits CSC kommuniziert Die CSCs sind für die Überwachung der Vitalparameter und die gleichmäßige Ladungsverteilung zwischen mehreren Li-Ion-Zellen zuständig Bild 1 Von zwei bis zu 240 Zellen lassen sich damit kontrollieren Durch den Mikrocontroller in der Battery-Management-Unit kommuniziert das BMS über den Fahrzeugbus mit übergeordneten Steuergeräten Eine weitere Schnittstelle die iso UART sorgt für die Kommunikation mit der Prävention mit BatterieÜberwachung und Zell-Balancing Mehr Ausdauer für das E-Mobil Bild Shutterstock