Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 6 2021 www markttechnik de 13 zeptiert zu werden weil diese Kunden ja im Wettbewerb mit Swissbit stehen und Hyperstone kein unabhängiger Anbieter mehr ist? Das glaube ich nicht Auch direkte Wettbewerber von Hyperstone wie SMI oder Phison fertigen und verkaufen eigene Flash-Speicher was andere Flash-Speicherhersteller nicht davon abhält weiterhin die Controller von diesen Unternehmen einzusetzen Ich gehe davon aus dass Hyperstone sein Geschäft erfolgreich ausbauen kann Warum? Eben weil wir in der gemeinsamen Entwicklung viel tiefer gehen und damit den Controllern Eigenschaften geben können gerade auch Security Features die für jeden Hersteller von Flash-Speichern sehr interessant sind Das wird Hyperstone im Wettbewerb erst recht einen Vorsprung verschaffen Hätte das über die bisherige Zusammenarbeit mit Hyperstone nicht auch funktioniert? Warum also der Kauf? Wir wollen unsere Fortschritte durchaus dem Markt und anderen Flash-Speicherherstellern zur Verfügung stellen aber wir wollen unseren IP auch schützen Das funktioniert nun unter einem Dach viel besser Davon werden sowohl Hyperstone als auch Swissbit in ihren klassischen Geschäftsfeldern profitieren können Sieht das Hyperstone auch so? Ja wir kennen Hyperstone und das Management ja schon seit 14 Jahren und arbeiten vertrauensvoll offen und erfolgreich zusammen Deshalb wird Hyperstone künftig als eigene Geschäftseinheit unter der Swissbit Holding weitergeführt auf einer Ebene mit der Swissbit Germany AG zu der das neue Werk in Berlin gehört Das bisherige Management von Hyperstone führt das Geschäft unverändert fort und hat über einen Minderheitenanteil in Swissbit investiert Dann ging es bei der Übernahme also nicht nur darum Hyperstone im traditionellen Umfeld zu stärken es gibt größere Ziele? Das ist der Kern Swissbit und Hyperstone kommen durch den Kauf in eine einzigartige Position die sonst kein anderer Flash-Speicherhersteller in unserem Umfeld hat Wir kontrollieren jetzt die gesamte Wertschöpfungskette von Design und Entwicklung von Lösungen Produkten Modulen Controllern über Firmware Fertigung im eigenen modernen Werk in Berlin wo sowohl das 3D-Packaging die SMD-Montage als auch der Test stattfinden bis hin zu unserem Fokus auf der Security In Berlin werden z Bheute schon in der Massenfertigung Sicherheitszertifikate in zertifizierter Umgebung geladen Diese schlagkräftige Kombination gibt es weltweit kein zweites Mal Die jetzt genutzt werden soll um gemeinsam in neue Geschäftsfelder vorzustoßen Genau darum geht es Wir wollen uns im IoTund Industrie-4 0-Umfeld deutlich differenzieren Denn wir können jetzt vollkommen neue Controller entwickeln die für Flash-Speicher im IoT-Umfeld optimiert sind Die Anforderungen sind dort sehr vielfältig Künftig braucht es nicht jedes Mal Verhandlungen mit einem externen Partner um die jeweilige Entwicklung vorantreiben zu können Wir können jetzt ganz neu denken um direkt aus dem Unternehmen heraus Produktvarianten auf den Markt zu bringen die der Markt wirklich braucht und die unseren Kunden vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung erschließen Swissbit ist ein Hersteller der FlashSpeicher hierzulande fertigt und gezeigt hat dass dies nicht nur in Asien wirtschaftlich sinnvoll ist Gerade in Zeiten wie diesen ebenfalls eine sehr komfortable Situation? Im Dezember 2019 hat Swissbit das neue Werk in Berlin eröffnet Dass wegen des Handelskonflikts zwischen den USA und China sowie den Auswirkungen der Corona-Pandemie plötzlich hierzulande alles von den Vorteilen der Fertigung in Europa spricht kommt uns selbstverständlich entgegen Aber die Gründe die für den Standort sprechen waren schon zuvor vorhanden Deshalb haben wir diese Strategie auch schon länger verfolgt Denn um Security möglichst effizient umsetzen zu können muss die Fertigung vor Ort in eigenen Werken stattfinden sodass alles aus einer Hand kommt Das haben wir umgesetzt Auch die übrige Lieferkette ist im unmittelbaren Umfeld angesiedelt Wir arbeiten mit den europäischen Herstellern von Security Controllern wie Infineon und NXP zusammen Hyperstone plant zukünftige Generationen von Controllern in Dresden zu fertigen In unserem Werk in Berlin starten wir mit der Verarbeitung der Wafer während unsere Wettbewerber maximal über eine eigene SMD-Fertigung verfügen Und wir führen dort Packaging und Test durch was sonst in Asien stattfindet Doch Packaging und Test wird ganz schnell sehr kompliziert Deshalb haben wir am Standort Berlin festgehalten Vor allem auch weil es ausschlaggebend dafür ist ein Security-Konzept in der Realität umsetzen zu können denn dazu müssen wir die gesamte Fertigungskette unter Kontrolle haben Jetzt sind wir wegen der aktuellen Entwicklungen natürlich erst recht froh alles im eigenen Haus zu haben denn die Kapazitäten in Asien sind knapp geworden besonders weil aus den bekannten Gründen vieles aus Festlandchina nach Taiwan abgezogen wurde Wie wollen Swissbit und Hyperstone jetzt ganz neue IoT-Produkte entwickeln und wie werden sie aussehen? Wir haben bereits eine gemeinsame Roadmap aufgestellt Dazu gehören Standard-Interfaces wie beispielsweise SD USB aber auch eMMC und später PCIe über die sich Security nachrüsten lässt und sichere Updates durchgeführt werden können Die hohe Systemsicherheit können wir jetzt zusätzlich über Hardwareanker garantieren Bei TSE-Systemen für Kassen funktioniert das schon sehr gut Das sehe ich als einen der Schlüssel für den künftigen Erfolg an Jetzt können wir die vielen mittelständischen Unternehmen hierzulande in die Lage versetzen Sicherheit über Standardschnittstellen einfach und schnell zu integrieren ohne dazu über tiefes Security-Knowhow verfügen zu müssen Sie können die Hardwaresicherheit im Prinzip einfach einstecken und upgraden Ich bin schon lange ein Anhänger dieses Konzepts das jetzt auch im Markt zunehmend Akzeptanz gewinnt Das Interview führte Heinz Arnold www wibu com Mehr Lizenzen Mehr Umsatz! WIBU_MT13 pdf S 1 Format 45 00 x 73 00 mm 16 Mar 2020 08 42 14 reikotronic_MT03_Neu jpg S 1 Format 44 79 x 20 07 mm 19 Dec 2017 11 01 11 Anzeigen