Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 aktuell www computerautomation de ● 1 21 VDMA gründet Wireless Communications for Machines Zum 1 März 2021 gründet der VDMA die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines und treibt somit die Nutzung moderner Funktechnologien im Maschinenund Anlagenbau voran In der zu gründenden Arbeitsgemeinschaft wird auch die 5G User Group des VDMA aufgehen Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications für Machines WCM erweitert das VDMA-Netzwerk um Akteure aus der Kommunikationsbranche Neben den rund 100 VDMA-Mitgliedern werden über 30 Nichtmitglieder beteiligt sein darunter Netzausrüster Netzanbieter Chip-Hersteller verschiedene Forschungseinrichtungen Verbände Konsortien sowie Ministerien und Behörden Zu den Zielen der neuen Arbeitsgemeinschaft gehört es durch innovative Anwendungen neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen Durch das breite Spektrum der Mitglieder soll eine anwendungsorientierte Erfahrungsplattform zur Integration drahtloser Kommunikationstechnologien in Maschinen Anlagen und Produktionssystemen entstehen ag Cybersicherheit für Industrieroboter Kaspersky und Alias Robotics sind eine Partnerschaft eingegangen um gemeinsam die Cybersicherheit von Robotern zu verbessern die in OT-Netzwerken eingesetzt werden Roboter innerhalb der OT-Infrastruktur bilden ein separates komplexes und verbundenes System mit spezifischen Protokollen und Tools und benötigen daher einen dedizierten Schutz den Kasperskys Industrial CyberSecurity und Robot Immune System eine spezielle Roboter-Endpunktschutzplattform von Alias Robotics liefern wollen Die Kaspersky-Lösung erkennt unter anderem Netzwerkangriffe sowie -anomalien in OT-Umgebungen und bietet Schutz für industrielle Kontrollstationen das Robot Immune System bietet einen dedizierten Schutz für Robotersteuerungen Roboter haben ihre eigenen Netzwerke Technologien Sicherheitsanforderungen und Geschäftsprioritäten die alle in spezifischer Weise angegangen werden müssen erklärt Víctor Mayoral Vilches CTO und Gründer von Alias Robotics Diese Systeme erfordern spezielle Cybersicherheitsmaßnahmen die direkt am Endpunkt ergriffen werden müssen um zu gewährleisten dass kein Mensch Schaden nimmt ik Personen Gerald Vogt Bild ist neuer CEO der Stäubli Group Er übernahm am 1 01 21 den Vorsitz der Konzernleitung von Rolf Strebel der sich in den Ruhestand verabschiedete Vogt verantwortete seit Mitte 2016 als Group Division Manager das weltweite Robotics-Geschäft und war bereits Mitglied der Konzernleitung Die weltweite Verantwortung für die Robotics-Sparte obliegt nun Christophe Coulongeat Der französische Manager war seit 2018 Deputy Division Manager im Bereich Robotics und sammelte zuvor umfassende Erfahrungen in Frankreich Österreich den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Schweiz in der Verpackungsund Automationsbranche ik Neuer Chief Commercial Officer von Basler ist Alexander Temme Bild Als CCO folgt er auf John Jennings der sich nach seinem erbetenen Ausscheiden aus dem Vorstand künftig auf seine Rolle als Geschäftsführer der Nordamerika-Aktivitäten im Unternehmen konzentrieren wird Temme ist seit 2002 Mitarbeiter von Basler und war zuletzt für die Leitung des weltweiten Vertriebs verantwortlich Zusätzlich führte er seit 2018 das Geschäft mit Embedded-Vision Komponenten Temme wird das Unternehmen gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr Dietmar Ley und den Vorständen Hardy Mehl CFO COO und Arndt Bake CMO führen ik Seit dem 1 12 2020 leitet Andrea Alboni die Region Westeuropa für Universal Robots und verantwortet als Regional Sales Director die gesamten Aktivitäten des Cobot-Pioniers in Deutschland Österreich und der Schweiz Alboni übernimmt die Führung in einem der wichtigsten Absatzmärkte des Unternehmens Er ist seit April 2019 bei Universal Robots und hat bislang als Regional Sales Manager die wirtschaftliche Entwicklung des Kernmarktes Westeuropa vorangetrieben Seit Juli 2020 verantwortet er zudem ad interim die operative Leitung der Region ik Dr Steffen Haack Bild ist seit 1 01 2021 erneut Mitglied des Vorstands bei Bosch Rexroth Der 54-Jährige folgt als Entwicklungsleiter auf Dr Heiner Lang der das Unternehmen zum Ende 2020 verließ Im Zusammenhang mit der Berufung Dr Haacks in den Vorstand wurden die Zuständigkeiten darin neu zugeordnet Den Bereich Fabrikautomation mit den drei Produktbereichen Automation and Electrification Solutions Assembly Technology und Linear Motion Technology der in der Verantwortung von Dr Lang lag wurde mit dem Jahreswechsel Marc Wucherer zugeordnet Wucherer ist seit April 2017 als Mitglied des Vorstands verantwortlich für den Vertrieb sowie für die drei Hydraulik-Produktbereiche Industrial Hydraulics Large Hydraulic Drives und Large Projects Die Verantwortung für diese drei Hydraulik-Einheiten geht an Dr Haack über ag Geschäftsführer Hans Wimmer hat B&Ram Ende des Jahres 2020 verlassen Wimmer leitete das Unternehmen in den vergangenen 16 Jahren als Geschäftsführer insgesamt war er dem Unternehmen 34 Jahre lang treu Zum 1 01 21 übernahm Clemens Sager Bild die Rolle des Interims-Präsidenten der Division Machine Automation B&Rinnerhalb des ABB-Konzerns Sager hatte seit 2006 bei ABB verschiedene leitende Funktionen im Finanzbereich inne einschließlich der Funktion als CFO der Division Turbocharging Seit 2017 ist Sager CFO der Division Machine Automation B&R In dieser Funktion soll er auch weiterhin tätig sein hap