Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www computerautomation de ● 1 21 11 aktuell Firmen aber sind hinter den USA und China nur drittwichtigster Maschinenlieferant der Region Der Verband setzt sich für eine rasche Ratifizierung des MercosurEU-Abkommens ein Nicht nur weil es ein Wirtschaftsabkommen sei sondern auch eine erhebliche politische Dimension habe so der Verband Dieses Abkommen bietet einen eigenständigen Handlungsspielraum für den Mercosur und verhindert damit Abhängigkeit Es baut auf ehrliche Partnerschaft und Zugang zu moderner Industrietechnologie erläuterte Karl Haeusgen Starker Markt Europa Europa ist und bleibt der wichtigste Markt für den Maschinenund Anlagenbau rund 43 % aller Ausfuhren gingen im ersten Halbjahr 2020 in die EU-27 Staaten In den vergangenen Monaten hat die EU gezeigt dass sie gerade in Krisenzeiten handlungsfähig und unersetzlich ist Umso wichtiger ist es dass die Blockade der beiden Mitgliedsstaaten Ungarn und Polen nun schnell beendet und der EU-Aufbauplan beschlossen wird Allerdings darf man sich vom Recovery-Plan keine Wunder erwarten Er ist kein schnell wirkendes Konjunkturpaket sondern eher ein prozyklisches Paket zur Förderung von Strukturwandel und Kohäsion erläuterte Haeusgen Klimaschutz gerne aber… Im kommenden Jahr werde der Klimaschutz weiter das zentrale europäische Thema bleiben Der Maschinenund Anlagenbau ist der Ermöglicher einer positiven Klimaund Energiezukunft schlechthin betonte Haeusgen Die großen Ambitionen der EU im Klimaschutz Vorreiter zu sein seien richtig und für den Maschinenund Anlagenbau ergeben sich daraus große Chancen Die Politik müsse aber auch die Planungshorizonte in der Industrie berücksichtigen forderte der VDMA-Präsident In dieser Hinsicht sei die geplante kurzfristige Erhöhung der Ziele für 2030 die noch in konkrete Maßnahmen gefasst werden müssen problematisch Eine zentrale Steuerung durch den Staat wird uns auch im Klimaschutz hier nicht weiterbringen Stattdessen sollte die Politik marktwirtschaftliche Instrumente einsetzen und Treibhausgase mit einem wirksamen und kalkulierbaren Preis versehen forderte Haeusgen ag Für das Jahr 2021 erwartet der VDMA bei der Maschinenproduktion ein Plus von 4 % Der Branchenverband prognostiziert für 2021 einen Umsatz von 205 Mrd Euro Im Jahr 2019 lag dieser noch bei 229 Mrd Euro ALLE AUSGABEN ALS E-PAPER LESEN! DIGITALE AUSGABEN AB SOFORT ERHÄLTLICH shop wekafachmedien de