Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Modern Workplace oder Midlife Crisis? Grübeleien Unzufriedenheit Stimmungsschwankungen Unsicherheit Suche nach Erfüllung wem das bekannt vorkommt der weiß ganz klar eine typische Sinnkrise Das Ungewöhnliche daran ist dass diese bisher eigentlich eher bei Privatpersonen drohten Nun aber plötzlich rudern auch Chefs Personaler Teams Und sogar ganze Unternehmen fangen an nach neuen Lösungsansätzen zu suchen die ein Miteinander ohne F2F kompensieren Wo es anfangs noch allein um die technischen Gegebenheiten ging um virtuelle Meetings grundsätzlich zu ermöglichen geht es jetzt an die Struktur insbesondere wenn Berufliches mit Privatem verschmilzt Gefragt sind Transparenz Flexibilität neue Rollenverständnisse und gern auch eine nicht allzu kleine Prise an Bereitschaft zu Neuem Arbeitsgruppen werden digital agil entdecken ein Spektrum an individuell passfähig einsetzbaren Hilfsmitteln Sie finden neue Unterstützung und bauen nicht zuletzt auf ein hohes Maß an Vertrauen Wer die Stagnation der Arbeitswelt in Sachen Digitalisierung vor Kurzem noch belächelte blickt heute unter Umständen schon auf ganz andere Baustellen Da gilt es ein neues Mindset zu aktivieren die Netiquette zu etablieren und den Empathie-Turbogang einzulegen um die beruflichpersönlichen Verwerfungslinien zu versöhnen Am Ende steht dann nicht mehr nur die Frage Wer passt sich wem an? sondern eine symbiotische Mensch-Maschine-Interaktion die als eigenständiges offenes innovatives und vor allem mitdenkendes System hervorgeht um die Chance zum Paradigmenwechsel zu ergreifen Antje MÜller Redaktion funkschau amueller@wekafachmedien de editorial Arrow_fs_09 pdf S 1 Format 210 00 x 147 00 mm 09 Sep 2020 09 10 30