Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 l 2020 24 l Digital Workplace l Employee Experience Eine Frage der Haltung Die Corona-Krise zeigt mehr als je zuvor die Bedeutung des Modern Workplace als Grundlage flexibler Arbeitsformen Bei ihrer Transformation müssen Unternehmen jedoch mehr leisten als nur digitale Tools einzuführen es braucht einen Wandel der Haltung gegenüber der Erfahrung die Mitarbeiter am Arbeitsplatz erleben der Employee Experience Eine zentrale Rolle spielt dabei die Personalabteilung Autor Wieland Volkert Redaktion Sabine Narloch ➤ Während viele Unternehmen erkannt haben dass sie Kunden ins Zentrum ihres Geschäftsalltags setzen müssen vergessen sie nicht selten einen anderen wesentlichen Bestandteil für den Unternehmenserfolg die eigenen Mitarbeiter Während an der Customer Experience geschraubt und optimiert wird bleibt die Employee Experience auf der Strecke Mit fatalen Folgen Auch eine kriselnde Wirtschaft im Zeichen einer globalen Pandemie hat den War for Talents nicht zum Erliegen gebracht Fachkräfte sind nach wie vor gefragt nicht zuletzt weil sich Unternehmen jetzt noch viel mehr als zuvor in einem harten globalen Kräftemessen in Bezug auf Wettbewerbsund Zukunftsfähigkeit befinden Um langfristig für Arbeitnehmer attraktiv zu sein müssen sie ihre Mitarbeiter genauso in den Fokus rücken wie ihre Kunden Eine zentrale Rolle spielt dabei die Personalabteilung Doch um im Kampf um die besten Köpfe attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten braucht es auch das richtige HR-System und eine Haltungsveränderung gegenüber den Mitarbeitern im Unternehmen Für viele ist das ohne Frage eine gewaltige Aufgabe aber durch ihre Bewältigung profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber in gleichem Maß Fachkräfte die ihre Kompetenzen und Ideen ungehindert entfalten können sind glücklicher und zufriedener arbeiten effizienter identifizieren sich mit dem Unternehmen und sind motivierter zu einem guten Geschäftsergebnis beizutragen Welche Maßnahmen bieten sich hierfür an? Reibungslose Prozesse als Grundvoraussetzung Einkaufen die Steuererklärung einreichen oder einen Termin für den Reifenwechsel machen im Privatleben sind Menschen an Online-Angebote gewöhnt die es erlauben Aufgaben zu jeder Zeit von jedem Ort und auf diversen Endgeräten schnell und unkompliziert zu erledigen Die Prozesse sind schlank und ausgereift wenn es ausnahmsweise ein Problem gibt ist ebenfalls online Hilfe nur ein paar Klicks entfernt Diese Erfahrung prägt Erwartungen denen auch die Personalabteilung mit digitalen und automatisierten Prozessen entsprechen sollte Der Einblick in die eigene Personalakte eine Anfrage an die HR stellen den Führerschein hinterlegen oder Benefits in Anspruch nehmen alles sollte komfortabel schnell und ohne bürokratische Hindernisse möglich sein Digitale Systeme können hierbei helfen indem sie entsprechende Vorgänge nicht nur automatisieren sondern rollenspezifisch aktiv anstoßen können Statt dass ein Mitarbeiter beispielsweise an den turnusmäßigen Nachweis einer Ersthelferbescheinigung denken muss sendet ein entsprechendes System automatisch eine Erinnerung an den HR-Mitarbeiter der den Prozess dann anstoßen kann Zielgruppenspezifische Content-Angebote Die Fähigkeit solcher Lösungen das Informationsangebot nach Rollen im Unternehmen anzupassen kann zudem die Möglichkeit eröffnen den Mitarbeitern generell nur relevante Informationen und Dokumente zur Verfügung zu stellen die sie gerade brauchen Der Buchhalter bekommt also bespielsweise gar nicht erst ein Antragsformular für Sicherheitsschuhe angezeigt wohingegegn der Ingenieur in der Werkshalle dieses sehr wohl benötigt Das Gegenmodell eine große Datenbank für alle macht das Auffinden relevanter Unterlagen oftmals kompliziert und unter Umständen zeitraubend Statt einer Holschuld des Mitarbeiters kann die HR mit zielgruppenspezifischen ContentAngeboten das Verständnis demonstrieren Bild dotshock Das Personalwesen ist nicht die langweilige BeamtenEcke im Unternehmen