Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nierten Verhaltensweisen laxer gehandhabt werden Die Folge ist möglicherweise dass Mitarbeiter der Bequemlichkeit halber auf private IT-Ausstattung zurückgreifen oder firmeneigene Hardware für ihre persönlichen Aktivitäten nutzen Darüber hinaus ist es denkbar dass zunehmend Passwörter notiert werden oder sich bei Anund Abmeldungen an den Unternehmenssystemen Fehler einschleichen Wachsamkeit nimmt ab Hinzu kommt die allgegenwärtige Gefahr von Phishing Da sich die private und die Arbeitswelt häufig überschneiden sind Anwender tendenziell eher dazu geneigt zu Hause auf einen verdächtigen Link zu klicken als es in der formelleren Umgebung des Büros der Fall wäre Auch die Cyberkriminellen sind sich dieser Tatsache sehr wohl bewusst Seit Beginn der Pandemie konnte Proofpoint zahllose Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Covid-19 beobachten bei denen die Opfer aufgefordert wurden auf Links zu klicken Anhänge herunterzuladen oder ihre Zugangsdaten preiszugeben Es reicht oft schon ein einziger abwesender Mitarbeiter um die Sicherheit der gesamten Organisation zu gefährden Neben der durchgehenden Überwachung potenziell risikoreicher Verhaltensweisen müssen die Sicherheitsteams auch neue Verhaltensweisen berücksichtigen die vormals die Alarmglocken hätten schrillen lassen Ein Beispiel dafür sind Mitarbeiter die sich zu ungewöhnlichen Zeiten einloggen um sowohl ihre Arbeit als auch die Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen Fast über Nacht Erhebung Was Insider Threats kosten ➤ Die im Text aufgeführten Zahlen beziehen sich auf Zwischenfälle über einen Zeitraum von zwölf Monaten und stammen aus dem aktuellen Forschungsbericht Kosten von Insider-Bedrohungen Die vom Ponemon Institute weltweit durchgeführte Untersuchung ist die dritte dieser Art und liefert Einblicke zu den direkten und indirekten Kosten durch Insider-Bedrohungen Befragt wurden 964 ITund IT-Sicherheitsexperten in 204 Unternehmen in Nordamerika USA und Kanada Europa dem Nahen Osten Afrika sowie dem asiatischpazifischen Raum Abgeschlossen wurde die Umfrage im September 2019 Jedes Unternehmen verzeichnete dabei mindestens ein schwerwiegendes Ereignis das von einem Insider ausgelöst wurde Angesprochen wurden gezielt Unternehmen mit mindestens 1 000 Mitarbeitern DK Durchschnittliche Gesamtkosten 11 45 Mio USD GESCHWINDIGKEIT DIE BEGEISTERT Cyber Security in Perfektion Vergessen Sie Malware Schützen Sie mit TUX-ENDPOINT-PROTECTION Ihre Endpunkte schnell ressourcenschonend und performant mit einer Geschwindigkeit die Ihren Puls höherschlagen lässt www tuxguard com Ausgezeichnete intelligente Cyber Security Virus Bulletin hat TUX-Endpoint-Protection Made in Germany die VB100-Zertifi zierung verliehen MADE IN GERMANY