Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EMS Guide 2020 www markttechnik de 9 Innovative Anzugsmechanik 8 Anzugspunkte verhindern Rahmenverformung Mit Toleranzausgleich für einfaches Stecken Höchste Flexibilität durch ODU-MAC® Module Inklusive Kabelkonfektionierung verfügbar ODU-MAC® www odu de massinterconnect blackline@odu de JETZT ANFRAGEN! DIE MASS INTERCONNECT LÖSUNG Eltroplan Neuer Kopf für die Produktion Eltroplan setzt auch in Coronazeiten auf den Ausbau der personellen Ressourcen Neben neuen Engineering-Mitarbeitern wurde mit Philipp Heller ein Nachfolger für den bisherigen Leiter der Produktion eingestellt Er hat die Leitung zum 1 Juli 2020 offiziell übernommen Bevor Heller im April 2020 zu Eltroplan kam war er über neun Jahre bei einem Maschinenbauunternehmen als Prozesstechniker und Teamleiter in der Leiterplattenbestückung und Gerätemontage tätig Davor arbeitete er über drei Jahre bei einem AutomobilelektronikZulieferer im Bereich Maintenance Heller hat sich nach seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Feinwerktechnik und später zum Technischen Betriebswirt IHK weitergebildet Als mittelständisches EMS-Unternehmen entwickelt und fertigt Eltroplan Elektronikbaugruppen und -geräte nach Kundenvorgaben für Anwendungen in der Automobil-Luftfahrt-Sicherheits-Industrieund Medizintechnik Die Produktvielfalt ist entsprechend groß Das Spektrum umfasst sowohl spezielle Elektroniklösungen für Datenübertragungen im Zig-Gbit s-Bereich als auch für extreme Schockbelastungen von über 100 000g Die damit verbundene außergewöhnliche technologische Breite ist eine Herausforderung für das Engineering und die Produktion Besondere Qualifikationen gepaart mit reichen Erfahrungen und Kreativität sind gefordert was bei Eltroplan durch einen Mix in der Altersstruktur gefördert wird zü n Philipp Heller Eltroplan Hekatron Neues Distributionszentrum Hekatron Manufacturing hat sein neues Distributionszentrum planmäßig am 15 Juni in Betrieb genommen Das in Neuenburg angesiedelte Zentrum verdreifacht die Lagerkapazität des EMS Zudem erwartet die prosperierende Firma dass sich am neuen Standort aufgrund der neuen Lagersystematik vertikale Lagersysteme und ein höherer Automatisierungsgrad die Waren schneller kommissionieren lassen »Hekatron Manufacturing wächst seit Jahren stabil und das verändert auch die Anforderungen an die Logistik« so Michael Roth Geschäftsführer von Hekatron Manufacturing Bereits vor Jahren war der Unternehmensführung deshalb klar »dass wir unsere anvisierten Umsatzziele und unsere hohe Liefertreue nur halten wenn wir unsere Lagerkapazitäten ausbauen« Da das am alten Standort in Sulzburg nicht wie gewünscht möglich war fiel 2018 die Entscheidung ein neues Distributionszentrum anzubinden Dafür erwarb Hekatron Manufacturing mehrere Gebäude in Neuenburg am Rhein die bis dahin dem Unternehmen Johnson Controls gehörten und baute diese entsprechend den eigenen Anforderungen um Das neue Distributionszentrum mit 3700 m2 Lagerfläche bietet jetzt nicht nur dreimal so viele Lagermöglichkeiten wie am bisherigen Standort Erstmals wurden auch 2100 m2 Wareneingangsund Versandfläche geschaffen Eine Maßnahme die laut Roth den gesamten Logistikprozess vereinfacht Und auch die Büroflächen wurden im neuen Distributionszentrum aufgestockt Den Mitarbeitern stehen statt 200 m2 jetzt 500 m2 zur Verfügung Ein Teil der insgesamt 15 000 m2 Gebäudefläche wird derzeit vermietet »Dies und die Möglichkeit weitere Flächen auf dem Gelände zu errichten bieten uns die Chance die vorhandene Kapazität flexibel an unser Wachstum anzupassen« so Roth Darüber hinaus sichert Hekatron Manufacturing die Zukunftsfähigkeit seiner Logistik durch die Einführung automatisierter Lagersysteme Dies und der weitere Einsatz von modernen Technologien sollen dazu beitragen dass sich die Waren schneller kommissionieren lassen Für den Geschäftsführer steht fest »Unser neues Distributionszentrum in Neuenburg optimiert unsere Logistikprozesse und sichert nachhaltig unsere Lieferfähigkeit « zü n