Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 The Official Daily Tag 3 Mittwoch 11 November 2020 Produktneuheiten NXP Semiconductors erweitert mit der S32K3-Produktfamilie seine S32K-Plattform und stößt so mit seiner S32-Automotive-Plattform von Gatewayund Domänen-Controllern in den Bereich der Zonen-Controller und Edge Nodes vor Die Software kann über eine Vielzahl von Anwendungen hinweg wiederverwendet werden wodurch sich die Komplexität der Fahrzeugsoftwareentwicklung und der damit verbundene Aufwand für Autohersteller und Zulieferer verringern Das S32K3-Security-Produkt umfasst auch eine Hardware Security Engine die entwickelt wurde um den noch in Entwicklung befindlichen ISO SAE-21434-Standard und künftige OEM-Anforderungen zu adressieren Über die Hardware hinaus stellt NXP eine eigene Firmware und einen eigenen KryptoTreiber bereit um die Kosten und die Komplexität der Zusammenarbeit mit Drittanbietern zu reduzieren Die Firmware maximiert die Leistung der Hardware Security Engine und blockiert unbefugte Zugriffe um die Integrität des Sicherheitssubsystems zu schützen Darüber hinaus kann sie vor Ort aktualisiert werden um künftigen Cybersicherheitsbedrohungen zu begegnen Kunden profitieren vom systemübergreifenden Ansatz der S32K3-Produktfamilie bei der funktionalen Sicherheit unter anderem durch eine Safety Framework Software eine zentrale Selbsttestbibliothek und Hardware Features wie LockStep-Kerne sowie eine Takt-Spannungsversorgungsund Temperaturüberwachung die die Einhaltung der ISO-26262-Anforderungen erleichtert Darüber hinaus kommt der S32K3 mit dem Safety-PowerManagement-IC NXP FS26 Die Kombination aus Softwaretreibern Referenzdesigns und gemeinsamer Sicherheitsdokumentation ermöglicht es Kunden die Entwicklungszeit von Sicherheitsanwendungen weiter zu verkürzen Das Echtzeit-Treiberpaket Real Time Drivers RTD kombiniert Low-Level-Treiber für Autosarund Nicht-AutosarSoftwarearchitekturen Autohersteller und ihre Zulieferer können so ihre einmal entwickelten Plattformen wiederverwenden und müssen keine separaten Architekturen pflegen Das RTDPaket ist produktionsreif und wird dem ISO-26262-Standard entsprechen wodurch sich die für die Codevalidierung erforderliche Zeit verkürzen lässt Die S32K3-Familie wurde für sichere OTA Overthe-Air Software Updates entwickelt Das fortschrittliche Speicherkonzept ermöglicht das Herunterladen von Software Updates während die bereits vorhandene Software noch ausgeführt wird Gleichzeitig macht die automatische Adressübersetzung eine Neukonfiguration der Software überflüssig Zusammen ermöglichen diese Funktionen nach einem Reset einen nahtlosen Wechsel auf die neue Softwareversion Die vorhandene Software kann als Rollback-Option beibehalten werden Die S32K3-Familie bietet eine Skalierbarkeit von 512 kB bis 8 MB Flash und bis zu drei Cortex-M7-Kerne Zudem ist sie die erste NXP-MCU mit dem wegweisenden MaxQFP-Gehäuse das den Platzbedarf im Vergleich zu einem Standard-QFP um bis zu 55 Prozent reduziert Die Serienproduktion ist für das vierte Quartal 2021 geplant st ● NXP mit neuen Automotive-MCUs Software-Entwicklung vereinfacht und kostengünstiger Leiterplatten und Bestückung Design online validieren Unter dem Motto Der zuverlässige Weg zum Prototypen präsentiert sich Eurocircuits auf der electronica virtual Highlight ist die kostenlose Online-Engineering-Plattform Visualizer die Eurocircuits auf seiner Website zur Verfügung stellt Damit können Entwickler die Daten der Leiterplatte sowie die BOM und CPL für die Bestückung mit frei verfügbaren DFMund DRC-Werkzeugen DFM Design for Manufacturing DRC Design Rule Check validieren Vorteil Entwickler und Leiterplattendesigner erhalten ein auf Anhieb richtiges Design in Industriequalität und eine exakte Preiskalkulation noch vor der Bestellung Im Visualizer integrierte interaktive DFM-Werkzeuge für die Leiterplatte und die Bestückung prüfen die Designdaten auf Vollständigkeit zeigen kritische Stellen im Design und geben konkrete Vorschläge um Designfehler zu beheben Jede Leiterplatte bzw Baugruppe wird auf diese Weise vorab quasi virtuell gefertigt bevor der Bestellvorgang startet Das Ziel ist immer Lösungen Alternativteile oder Konstruktionsänderungen vorzuschlagen um ein fertigungsgerechtes Design zu erreichen Über 700 Regeln sind zur Validierung der Parameterauswahl aufgenommen um die Entwickler und Designer zu unterstützen Nach erfolgter Validierung liefert Eurocircuits komplette Leiterplatten bestückt mit elektronischen Bauteilen für Prototypen und Kleinserien aus einer Hand ab sechs Arbeitstagen zü ● Bild Eurocircuits