Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Konferenzen Medizinelektronik eMEC 2020 rückt sichere mHealth-Lösungen in den Fokus Innovative Medizintechnik ist systemrelevant! Das gilt nicht nur während einer Pandemie sondern immer Denn auch abseits von Covid-19 braucht es moderne Technologien und Therapien Dass diese zeitnah am Patienten ankommen dafür sorgen Hersteller Zulieferer und Anwender gleichermaßen Und genau dieses Dreiergestirn will die electronica Medical Electronics Conference 2020 eMEC abdecken Bereits zum dritten Mal bietet die eMEC eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zwischen Elektronikbranche und MedizintechnikHerstellern in diesem Jahr erstmals als rein virtuelles Event Keynotes von Analog Devices und GE Healthcare Bei der eMEC treffen sich Entscheider und Experten aus beiden Welten Medizintechnik und Elektronik Das zeigen schon die beiden Keynotes in diesem Jahr So beginnt der erste Tag mit einem Vortrag von Stefan Steyerl Analog Devices Er geht in seiner Keynote auf Sensoren für die Patientenfernüberwachungssysteme der Zukunft ein Tag zwei eröffnet Olaf von Wackerbarth GE Healthcare Er nimmt die Besucher mit in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz Dabei geht er der Frage nach ob wir bereit sind für den Fortschritt mit unseren Daten zu bezahlen Sichere mobile Lösungen für die Medizintechnik Der Markt für Wearables zur Fernüberwachung von Patienten wächst mit hohem Tempo Indem sie Ärzten die Möglichkeiten geben ihre Patienten auch außerhalb der Praxis in Echtzeit zu überwachen bieten Ausrüstungen für die Fernüberwachung einen Ausblick auf die Zukunft des Internet of Things im Gesundheitswesen Ein Blick ins Programm zeigt Die eMEC 2020 widmet sich nicht nur den Potenzialen von mobilen und tragbaren Medizingeräten sondern auch den hohen Anforderungen denen selbst der kleinste Sensor gerecht werden muss Dabei bleiben weder Safety & Security noch die regulatorischen Anforderungen außen vor So erwarten die Teilnehmer in diesem Jahr Vorträge von • Julien Sarrad Keysight Regulatory and practical challenges in wireless medical devices •Sanjay Pithadia Texas Instruments Multiparameter patient monitors Achieve isolation and safety with power and data architectures •Andrew Baker Maxim Integrated Managing chronic diseases with continuous remote monitoring of Sp O2 •Colin Walls Siemens Business Power management in portable medical devices •Matin Kurz Balluf Life Science challenging sensor applications •u v m Zielgruppe Zielgruppe der electronica Medical Electronics Conference sind Hardund Softwareentwickler Ingenieure Entscheider Wissenschaftler und Mediziner Forscher und Studenten die sich mit der Entwicklung und Anwendung von Medizinelektronik beschäftigen sowie Einkäufer aus der Medizin und Vertreter von Krankenkassen die sich aus erster Hand über Trends in der Medizinelektronik informieren wollen ● 4 The Official Daily Tag 1 Montag 9 November 2020