Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 www markttechnik de Nr 44 2020 Aktuell Nachrichten 9 Mrd Dollar SK Hynix kauft NAND-Flash-Bereich von Intel Für 9 Mrd Dollar kauft SK Hynix das NAND-Flash-Geschäft von Intel Die auf der PhaseChange-Technik basierenden Speicher vom Typ Optane führt Intel weiter Die Übernahme umfasst den gesamten NAND-Flash-Geschäftsbereich von Intel einschließlich der NAND-SSDs der NAND-Flash-ICs und der NANDFlash-IC-Fab in Dalia China Nicht betroffen ist die 3DXPoint-Technik und damit alle Speicher von Typ Optane die Intel unter eigener Regie weiterführt Den ersten Teil der Übernahme plant SK Hynix nach Zustimmung aller Behörden Ende 2021 abzuschließen Dann bezahlen die Koreaner 7 Mrd Dollar Voraussichtlich im März 2025 soll die Übernahme endgültig abgeschlossen werden und SK Hynix überweist die dann noch ausstehenden 2 Mrd Dollar Bis dahin wird Intel alles was für das Design und die Fertigung von NAND-Flash-ICs erforderlich ist enschließlich der Fab in Dalia weiterführen Mit der Übernahme will SK Hynix seine Wettbewerbsfähigkeit im Speicherbereich stärken In Kombination mit der IntelTechnologie verspricht sich SK Hynix das gesamte 3D-NANDPortfolio einschließlich Enterprise-SSDs ausbauen zu können Nach der Übernahme könnte SK Hynix laut Trendforce auf einen Anteil von über 20 Prozent im weltweiten NAND-Flash-Markt kommen und damit Kioxia vom zweiten Platz hinter Samsung verdrängen Intel will sich auf seine langfristigen Wachstumsfelder konzentrieren wozu KI 5G-Netzwerke und autonome Edge-Geräte fallen Laut Trendforce hatte der Anteil von SK Hynix im NANDFlash-Markt im zweiten Quartal 2020 bei 11 7 Prozent gelegen der von Intel bei 11 5 Prozent Damit lag SK Hynix auf Position 4 Intel auf Platz 6 SK Hynix ist nach Meinung der Analysten von Trendforce auf dem Gebiet der NAND-Produkte für den Einsatz in mobilen Geräten führend Dazu zählen die eMCPund eMMC-Produkte mit denen SK Hynix über 60 Prozent seines NAND-Flash-Umsatzes 2019 erzielt hatte Intel ist dagegen im Markt für Enterprise-SSDs sehr stark und liege hier mit Samsung auf Augenhöhe In China hatte Intel einen Marktanteil von über 50 Prozent erreicht Ende dieses Jahres werde Intel 30 Prozent aller NAND-Bits in Form von QLCSSDs ausliefern auf die das Unternehmen einen besonderen Schwerpunkt gelegt hat Während Intel für alle 3D-Flash-Produkte die Floating-Gate-Technik benutzt setzt SK Hynix wie die meisten übrigen Hersteller auf die Charge-Trap-Technik ha ■ Chinas Foundries holen auf Weltmarktanteil steigt auf 22 Prozent laut IC Insights wird der Umsatz chinesischer Foundries 2020 um 26 Prozent in die Höhe schnellen der von SMIC sogar um 32 Prozent Schon im Jahr 2018 hatten chinesische Foundries dafür gesorgt dass der Markt der Pure-Play Foundries noch gewachsen war 2019 bremste der Handelskrieg zwischen den USA und China das Wachstum der Anteil des chinesischen Foundry-Markts kletterte aber dennoch um zwei Prozentpunkte auf 21 Prozent Anfang dieses Jahres war die gesamte chinesische Wirtschaft von Shutdown betroffen der Anteil am weltweiten Foundry-Markt aber wird laut IC Insights noch einmal leicht auf 22 Prozent steigen Zum Vergleich Vor zehn Jahre hatte dieser Anteil noch bei 5 Prozent gelegen Interessant ist das der Umsatz von SMIC der größten Pure-Play Foundry Chinas im vergangenen Jahr noch um 7 Prozent eingebrochen war in diesem Jahr allerdings um 32 Prozent in die Höhe springen werde wie IC Insight prophezeit Vor allem der Bedarf der chinesischen Halbleiterhersteller ohne eigene Fab wie Huawei-Tochter HiSilicon haben den Nachfrage nach Foundry Services in China gesteigert 2019 war der Umsatz der Pure-Play Foundries in China um 10 Prozent auf 11 8 Mrd Dollar gewachsen Der weltweite Gesamtmarkt war dagegen im letzten Jahr um 1 Prozent gesunken In diesem Jahr wird der Umsatz der chinesischen Foundries laut IC Insights sogar um 26 Prozent in die Höhe schnellen Das läge um 7 Prozentpunkte über dem Zuwachs von 19 Prozent den die Analysten für den weltweiten Foundry-Gesamtmarkt prognostizieren Auch Foundries mit Hauptsitz außerhalb von China profitierten von der gestiegenen Nachfrage in China Am größten war der Zuwachs des Chinageschäfts 2019 für UMC deren Umsatz in China um 19 Prozent nach oben sprang Das lag vor allem an der Fab in Xiamen China die UMC 2016 eröffnete Die Kapazität liegt gegenwärtig bei 18 700 Wafern 300 mm pro Monat Bis Mitte 2021 soll die Kapazität auf 25 000 Wafer pro Monat gesteigert werden TSMC konnte das Geschäft mit China seit 2018 ebenfalls enorm steigern Einem Umsatzsprung um nicht weniger als 59 Prozent im Jahr 2018 folgte ein weiterer Anstieg um 17 Prozent im vergangenen Jahr TSMC profitierte hier vor allem vom 7-nm-Prozess mit dessen Hilfe das Unternehmen die Applikationsprozessoren für HiSilicon fertigt Allerdings hat TSMC wegen des US-Banns gegen Huawei seit September 2020 die Lieferungen an HiSilicon eingestellt Es bleibe laut IC Insights abzuwarten ob TSMC diesen Verlust im vierten Quartal durch zusätzliche Aufträge von anderen Fabless-ICHerstellern in China ausgleichen könne Von 2016 auf 2019 hatte sich der Umsatzanteil von TSMC der mit China erwirtschaftet wird von 9 Prozent auf 20 Prozent erhöht In diesem Jahr werde TSMC den Umsatz in China noch einmal um 30 Prozent steigern schreiben die Analysten von IC Insights in ihrer neusten Marktstudie ha ■ Der Umsatzanteil der Pure-Play Foundries weltweit in Prozent vom Gesamtmarkt in Höhe von 67 7 Mrd Dollar 2020 Die Prozentzahlen in Klammern geben den Anteil im Jahr 2010 an Bild IC Insights