Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www rutronik com Committed to Excellence Powered by 2020 15 reservierten Speicherblöcken Die ECC-Prüfung selbst ist für den Anwender völlig transparent Sie kann für Speicherbereiche des externen DDR-Speichers mit hohen Sicherheitsund Zuverlässigkeitsanforderungen aktiviert und für andere deaktiviert werden Aktivierte IBECCSpeicherbereiche unterliegen einer Bandbreitenreduzierung allerdings wird die Erhöhung der Speicherbandbreite insgesamt in den meisten Fällen im Vergleich zu Apollo Lake ausgeglichen Programmable Services Engine Die Programmable Services Engine PSE ist eine Offload Engine auf der Basis eines ARM Cortex-M7 mit 384 kB Tightly Coupled Memory TCM und 1 MB L2-Cache die sich auf dem Platform Controller Hub befindet Die PSE ist vollständig benutzerprogrammierbar wobei Intel zahlreiche Referenzdesigns im Quellcode und oder binär anbietet •Embedded Controller EC Light Verlagerung einiger EC-Funktionen von der Plattform auf den PCH Batteriemanagement Wärmemanagement •Outof-Band Management OOB ferngesteuerter Neustart-Ein-Ausschalt-Management •Netzwerk-Proxy Netzwerkantwort System Wake •General Purpose Low Power Computing Unterstützung von Echtzeitfunktionen Low DMIPs Computing Low-Speed-E Afür IoTAnwendungen alternativ zur Unterstützung durch einen zusätzlichen externen Mikrocontroller •Sensor-Hub Entlastung der Sensoranwendung und Datenfusion bei niedrigem Stromverbrauch Kunden mit vorhandener ARMoptimierter Software können mit dem Zephyr Software Development Kit SDK ihren eigenen Code generieren kompilieren und in die PSE portieren Echtzeit-Funktionalität Der Intel-Atomx6000E-Series-Prozessor verfügt über drei integrierte 2 5-Gbit-MACs Media Access Control die Time-Sensitive-Networking-TSN Funktionen unterstützen Zusätzlich unterstützt der Prozessor Time Coordinated Computing TCC Bild 2 Die Intel TCC Time Synchronization bietet einen Hardware-Mechanismus zur Koordination der verschiedenen Zeitgeber in den einzelnen IP-Blöcken Intel TCC Timeliness bietet darüber hinaus einen Hardware-Mechanismus zur Angabe der Latenzzeit von Datenpaketen zwischen IP-Blöcken TSN bezieht sich auf eine Reihe von Standards Spezifikationen und Funktionen die auf Standard-Ethernet-Netzwerken basieren und zeitkritische Anwendungen unterstützen Funktionale Sicherheit FuSi Intel bietet eine umfassende Softwarelösung für die Intel Safety Island SI Engines innerhalb des PCH um FuSi-Anwendungen zeitnah TTM und mit wenigen zusätzlichen Komponenten zu implementieren •Leistung Sicherheitsfunktionen für Multicore-Hochleistungssysteme mit geringem Stromverbrauch hoher Integration und hoher Leistung •Zertifikat Zertifiziert nach SIL2 Cat 3 PL d Unterstützung von SIL3 Cat 4 PL e •Sicherheitspaket Eine vollständige technische Dokumentation zur Kundenunterstützung für die Systemzertifizierung •Safety Island Integrierte Intel Safety Island Controller zur Reduzierung des kundenseitigen Aufwands bei der Implementierung von Sicherheitsmechanismen •FuSi-Software Eine Reihe von Sicherheitssoftwarekomponenten zur Erkennung von Hardwareausfällen •Gemischte Kritikalität Konsolidierung von sowohl sicheren als auch nicht sicheren Arbeitslasten mit gemischter Kritikalität auf einer zentralen Computing-Plattform Boot-Lösungen Eine der Herausforderungen bei der Entwicklung eines eigenen Intel-Prozessor-Basissystems war bislang die Notwendigkeit eines BIOS Dies bedeutete in der Regel den Einsatz einer BIOS-Standardlösung und eine entsprechende Hardware-Anpassung was Mehrkosten und Lizenzzahlungen nach sich zog Intel bietet nun den Slim Bootloader für ausgewählte Intel-Plattformen an darunter die Atomx6000E-Serie Der Slim Bootloader ist ein Linux-Basissoftwarepaket mit BSD-Lizenzmodell wodurch anders als mit GPL keine Kundenanpassungen zurückgeladen werden müssen Vollständig integrierter Spannungsregler FIVR für vereinfachtes Design Der IntelAtomx6000E-Series-Prozessor ist für viele Anwendungen geeignet die über die Verwendung der Standardmodule SMARC Qseven und COMExpress hinausgehen Das SoC verfügt über zahlreiche E A-Funktionen die mit den Standard-Formfaktoren nicht abgedeckt werden können Um all diese neuen Funktionen nutzen zu können sind oft kundenspezifische Designs erforderlich Unterstützung für funktionale Sicherheit FuSi Mit der industriellen Automatisierung steigt die Komplexität von Hardwareund Softwaresystemen und es stellt sich zunehmend die Frage nach der Haftung bei Ausfällen Bild 2 Der Prozessor unterstützt sowohl Time-Sensitive-Networking-TSN Funktionen als auch Time Coordinated Computing TCC