Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 2020 Elektronik 25 Messtechnik ➔ Die Anforderungen an eine latenzarme Endezu-Ende-Kommunikation Endtoend Low Latency Communication reichen von weniger als 0 5 ms bis 50 ms auf der Anwendungsschicht und weniger als 1ms auf der 5G-Funkschnittstelle 2 URLLC-Anwendungsfälle Hohe Zuverlässigkeit und kurze Latenzzeiten werden für eine Reihe von Anwendungen nachgefragt 3 4 5 Erweiterte und virtuelle Realität Augmented Reality Virtual Reality sowie haptische Interaktion lässt Menschen eine künstlich geschaffene Realität erleben oder liefert zusätzliche Informationen durch eingeblendete Bildinformationen die der realen Welt überlagert werden Die Technik ist in der Unterhaltungsindustrie schon verbreitet für das industrielle Umfeld wird sie für Anwendungen wie Lagerverwaltung und Vor-Ort-Reparaturen noch weiterentwickelt Diskutiert werden auch kritische Anwendungen wie chirurgische Eingriffe mit Augmented Reality Im Verkehrssektor sollen URLLCfähige 5G-Netzwerke genutzt werden um die nötige Kommunikationsinfrastruktur für das autonome Fahren bereitzustellen Effizienz und Sicherheit sollen steigen weil Fahrzeuge und Infrastruktur mit hochentwickelten Sensoren künstlicher Intelligenz und nahezu verzögerungsfreier Kommunikation ausgestattet sind Der größte Vorteil einer niedrigen Latenzzeit zeigt sich beim ferngesteuerten Fahrbetrieb sowie bei der gemeinsamen Nutzung von Sensoren Ein drittes Anwendungsgebiet ist die Stromversorgung Sie lässt sich durch intelligente Stromnetze Smart Grid verbessern Sie nutzen Kommunikationsfunktionen für eine verbesserte Netzstabilisierung sowie zur Erkennung und Behebung von Fehlern Ein weiteres großes Anwendungsgebiet ist der Bereich Motion Control Er bezieht sich auf Werkzeugmaschinen Druckund Verpackungsmaschinen Hier geht man davon aus dass die Daten zur synchronisierten Steuerung von mehreren Maschinen z Bdas parallele Arbeiten von mehreren Fertigungsrobotern an einem Werkstück über URLLCfähige Netzwerke gesendet werden und so eine höhere Effizienz ermöglichen URLLC-Normung Den Einstieg in Richtung URLLC unternahm das 3GPP mit der ersten 5G-Version 15 Dazu definierte man das New Radio NR Interface mit einer Latenzzeit von 1 ms und einer Zuverlässigkeit von 99 999 % 3 Wegen der Non-Standalone-Architektur NSA mussten Kernnetz und Funksignalisierung jedoch auf LTE zurückgreifen wodurch die Anforderungen an die URLLC-Endezu-Ende-Verzögerung nicht erfüllt werden konnten Das 3GPP-Release V16 definiert eine neue Endezu-Ende-5G-Stand-AloneArchitektur SA Sie hat einen eigenen 5G-Kern und lässt sich damit auch ohne LTE betreiben Außerdem bietet sie zwei wichtige Funktionen Network Slicing und Mobile Edge Computing MEC Schlüsselfaktoren für URLLC Generell hängt die Endezu-EndeLatenz von der Leistungsfähigkeit des Netzwerks und der Entfernung zwischen Server und Endgeräten ab Beide werden für URLLC-Anwendungen optimiert Daneben gibt es weitere Schlüsselfaktoren die im Folgenden vorgestellt werden 5G New Radio Die Funkschnittstelle wurde durch verschiedene Maßnahmen für kurze ▷ seit 1979 Testsysteme im Einsatz u a bei Automotive Avionik Medizintechnik Maschinensteuerungen Sensorik u v m ▷ Standalone und Inline Testsysteme ▷ schnelle praxisnahe und anwenderfreundliche Testprogrammerstellung ▷ grafische Fehlerortdarstellung auch im Boundary Scan-Test ▷ breites Spektrum an Stimulierungsund Messmodulen aus eigener Entwicklung und Produktion ▷ Feldbussysteme CAN-Bus Profibus I2 C USB … FlashProgrammierung Einbindung externer Programme ▷ AuswertungvonAnalog-Digitalanzeigen Dotmatrix LCD LED OLED … ▷ CAD-Schnittstelle ODBC-Schnittstelle Statistik Qualitätsmanagement ▷ manuelle und pneumatische Prüfadapter ▷ Prüfadaptererstellung in einem halben Tag mit Adapterkonstruktionsund Erstellungspaket ▷ höchste Zuverlässigkeit und geringe Folgekosten REINHARDT Systemund Messelectronic GmbH Bergstr 33 D-86911 Diessen Tel 08196 934100 Fax 08196 7005 E-Mail info@reinhardttestsystem de http www reinhardttestsystem de Incircuit-Funktionstestsysteme und Adaptionen für Flachbaugruppen Hybride Module und Geräte ReinhardtTestsysteme_EK_22_20_Rahmen pdf S 1 Format 90 00 x 128 00 mm 29 Sep 2020 14 21 58