Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik Smart Mobility Cities & Energy 2020 impulse Mitmachen und groSSartige Preise gewinnen Entwicklung von EmbeddedSystemen Was braucht es um ein Embedded-System erfolgreich zu entwickeln? Die aktuelle Studie der Elektronik wird die Branche umfassend beleuchten und die Trends im Markt aufzeigen Machen Sie mit und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von rund 13 000 Euro Mit der Marktstudie Entwicklung von Embedded Systemen die als Online-Umfrage durchgeführt wird wollen wir herausfinden was die Branche derzeit umtreibt Wir behandeln sowohl das Entwickeln eines Embedded-Systems als auch dessen Einatz in der Praxis So soll die Studie offenlegen welche Kriterien ausschlaggebend sind Welche Rolle spielen Preis Qualität oder eingesetzter Prozessor? Welche Bedeutung haben kundenspezifische Designs und welche Faktoren beeinflussen die Auswahl des Entwicklungspartners? Es gilt unter anderem herauszufinden welche Hersteller und Distributoren führend sind Klar ist Innovationen rund um KI und IoT nehmen immer mehr an Fahrt auf und Hardwarebzw Software-Entwickler stehen immer größeren Herausforderungen gegenüber Online-Umfrage läuft bis 30 November Die Studie legt ihren Fokus auf die kritischen Punkte beim Entwickeln und beim Einsatz eines Embedded-Systems sowie deren Wechselwirkungen Kosten Koponenten Hersteller Partner Qualität Workflows Im ersten Studienteil betrachten wir den Entwicklungsprozess speziell von Computeron-Modules und Single-Board-Computern Oft entscheidet bereits die Architektur Arm x86 oder RISC-Vüber Erfolg und Misserfolg Die Studie forscht nach den Hintergründen Ebenso spielen Industrie-PCs eine Rolle im Embedded-Markt Hier eröffnen sich ähnliche Fragestellungen wie bei Computer-Modulen jedoch sind die Hersteller meist andere Und abschließend wollen wir mit der Marktstudie herausfinden welche Rolle kundenspezifische Designs spielen Der Online-Fragebogen nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch und ist bis 30 November freigeschaltet Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein iPhone und ein iPad der neuesten Generation sowie ein System-Design Box-PC oder Industrie-PC von Advantech im Wert von etwa 10 000 Euro Das Design wird gemäß Ihrer Vorgabe auf Basis eines Embedded-Motherboards oder Single-Board-Computers entwickelt Sie erhalten die 3D-Konstruktionszeichnung einen thermischen Simulationsreport sowie zwei Prototypen Als zusätzliches Dankeschön für die Teilnahme stellen wir die Studie jedem Teilnehmer der sie komplett ausfüllt für den halben Preis von 490 Euro zur Verfügung Am besten nehmen Sie jetzt gleich an der Elektronik-Marktstudie Entwicklung von Embedded-Systemen teil https www elektronik de embeddedstudie Vielen Dank wir sind gespannt auf Ihre Antworten! TS sponsored by Wireless Congress 2020 live und interaktiv Der 17 Wireless Congress Systems & Applications wird live im Internet stattfinden als interaktive Fernkonferenz vom 10 bis 12 November 2020 Für Teilnehmer hat das neue Format den Vorteil dass nur zwei Vorträge parallel laufen was die Entscheidung welchem Vortrag man folgen möchte etwas erleichtert Zweiter Vorteil ist der spätere Start sodass Morgens Zeit für dringende Tätigkeiten am Arbeitsplatz bleibt Der Wireless Congress 2020 lässt sich so leicht in den normalen Arbeitstag integrieren ohne Reiserisiko vom PC aus ganz gleich ob im Büro am mobilen Arbeitsplatz oder im Homeoffice Auch ohne persönlich anwesend zu sein können die Teilnehmer mit den Referenten diskutieren und in Kontakt treten z B Fragen im Anschluss an einen Vortrag im Chat-Bereich stellen die Diskussionsrunde am Ende einer Vortragssession verfolgen und sich an den Podiumsdiskussionen beteiligen Ein Portal ermöglicht auch den sicheren Austausch von Kontaktdaten für weitere Gespräche nach Kongressende Nutzen Sie die Möglichkeiten und informieren Sie sich über die neuesten Wireless-Trends beim 17 Wireless Congress 5G Wi-Fi Campusnetze LPWAN Funksensornetzwerke und Low-Power-Kommunikation industrielle Applikationen Sicherheitstechniken und mehr HS