Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 www markttechnik de Nr 39 2020 Aktuell Nachrichten zur Neige gehen und ohne neue IC-Generationen können auch die neuen Gerätegenerationen nicht gebaut werden Für die Chips aus den USA und von TSMC dürften sich nicht so schnell alternative Quellen finden lassen Was passiert also kurzfristig? David Wang schweigt und lächelt und sieht nicht so aus als ob er keine Ideen hätte > Offene Industrie-4 0-Entwicklungen Wie das Gegenteil von Abschottung aussieht und wie sich Huawei eine offene Unternehmensstrategie vorstellt zeigt der westeuopäische CTO für Manufacturing and Automotive Industry Dr Cesim Demir am Beispiel des OpenLab in München Hier hat Huawei eine Industrie-4 0-Fertigungslinie ein privates 5G-SANetz sowie ein Rechenzentrum in einem Laborraum aufgebaut Wie der Name anklingen lässt steht das Lab Partnern und Interessenten offen die dort rund um 5G WiFi 6 Edge Computing Datenzentrum Cloud und IoT die jeweiligen Szenarien testen und ausprobieren können Auf der Fertigungslinie können alle Schritte von der Zuführung der Komponenten aus dem Lager über die Produktion die Software-Download-Szenarien und die Übergabe des fertigen Produkts an das Transportsystem Automated Guided Vehicle bis zur Auslieferung durchgespielt werden Dazu stehen neben dem erforderlichen Edge Computing TSN 5G und WiFi 6 zur Verfügung Deutschland-CTO Walter Haas legt neben 5G auch Wert auf WiFi 6 »Um eine Fertigung voll abdecken zu können wird noch über viele Jahre sowohl 5G als auch WiFi erforderlich sein « Stolz ist er darauf dass es Huawei »soweit ich weiß als einzigem Unternehmen« gelungen sei WiFi 6 und 5G in einer einzigen Box zu kombinieren Das Zusammenspiel beider Funktechniken nun ausprobieren zu können sei für die meisten Hersteller entscheidend weil sich anders als häufig zu hören eine Produktion allein über 5G kaum zuverlässig steuern ließe Es kommt also drauf an dass gesamte Szenario abbilden zu können »Wir müssen das zusammen mit den Automatisierern und den Systemintegratoren machen« so Haas »Wir sind intensiv dabei zu verstehen was auf dem Shopfloor genau passiert welche Probleme entstehen und wie sie gelöst werden können um die richtige Infrastruktur dafür bereit stellen zu können « Hier gibt es selbstverständlich unzählige Detailfragen zu klären »Es ist aber für uns vor allem wichtig dass wir die vollständige Infrastruktur bereitstellen sodass zusammen mit unseren Partnern ein Ecosystem entsteht« so Haas »Erst das ermöglicht den sinnvollen Einsatz von Techniken wie Cloud Computing 5G WiFi 6 und KI für den Aufbau von Industie-4 0-Systemen offen für jeden zugänglich « ha n Fortsetzung von Seite 3 Huaweis OpenLab-… Dr Cesim Demir CTO Manufacturing & Automotive Industry präsentiert die 5G WiFi-6-Box im OpenLab von Huawei Die Industrie-4 0-Testumgebung im OpenLab von Huawei in München Im Hintergrund leuchtet violett der Schrank mit den 5G-Servern Bilder WEKA Fachmedien Expansionsstrategie Data Modul eröffnet Werk in Shanghai Data Modul setzt seine Internationalisierungsstrategie fort Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr ein neues Werk in Lublin Polen errichtet hat eröffnet es nun ein Werk in Shanghai Man reagiere damit auf das globale Wachstum der Branche und auf die Kundenwünsche nach lokaler Betreuung sowie kürzeren Produktionszyklen Hauptproduktionsstandort und globales Technologiezentrum ist und bleibt das Werk in Weikersheim Deutschland Mit den getätigten Investitionen wolle der Displayanbieter die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft auf den Wachstumsmärkten Europa China sowie den USA stellen wo sich ebenfalls seit Jahren eine Dependance inklusive lokaler Fertigung befindet so Dr Florian Pesahl CEO von Data Modul za n