Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 www markttechnik de Nr 39 2020 Aktuell Nachrichten AMA-Quartalsumfrage Q2 2020 Weitere Rückschläge für die Sensorikund Messtechnikbranche Die Quartalsumfrage des AMAVerbandes für Q2 2020 zeichnet kein positives Bild Nachdem die Sensorik und Messtechnik bereits im ersten Quartal leichte Umsatzeinbußen hinnehmen musste gingen die Umsätze der rund 450 im AMA-Verband organisierten Unternehmen im zweiten Quartal um weitere acht Prozent zurück Die Auftragseingänge der Branche reduzierten sich um 13 Prozent Der Anteil der AMA-Mitgliedsunternehmen die Kurzarbeit angemeldet haben stieg im 2 Quartal auf 55 Prozent Interessant dabei dass große und kleine bis mittelgroße Unternehmen KMU eine ähnliche Umsatzentwicklung zeigen die Erwartungen jedoch unterschiedlich ausfallen Hatten die KMU im ersten Quartal einem Umsatzrückgang von 14 Prozent vorausgesagt erwirtschafteten diese mit minus 8 Prozent ein weniger negatives Ergebnis als erwartet Für das laufende Quartal rechnen die KMU mit einem Minus von 3 Prozent Die großen Unternehmen erwarteten einen Rückgang um 3 Prozent und müssen einen Umsatzrückgang von 9 Prozent verkraften Für das dritte Quartal rechnen die großen Unternehmen mit einem Minus von 1 Prozent Die Absatzmärkte der Sensorikund Messtechnikunternehmen entwickeln sich im zweiten Quartal ebenfalls unterschiedlich Positiv zeigten sich lediglich die Absätze in die Gebäudeund die Heizungs-Lüftungsund Klimabranche Die Medizintechnik verzeichnete insgesamt leichte Rückgänge Die stärksten Absatzrückgänge mussten die Lieferanten hinnehmen die in die stark sensorgetriebenen Branchen Auto Mobilität Maschinenbau und Elektrotechnik liefern Dort trüben sich auch die Erwartungen für das laufende Quartal deutlich ein Zuversichtlich zeigen sich hingegen die Zulieferer in die Halbleiterund Medizintechnik und in die eigene Branche der Sensorik und Messtechnik »Die gesamte deutsche Wirtschaft erlebte im ersten Halbjahr einen deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung« erläutert Dr Thomas Simmons AMA Geschäftsführer »Nachfolgend zieht diese Entwicklung auch die Sensorik und Messtechnik in einen Abwärtstrend Die schwache Nachfrage aus dem Ausland flankiert diese Absatzentwicklung zusätzlich Wie stark der Einbruch für die Sensorik und Messtechnikhersteller wird lässt sich gegenwärtig noch nicht quantitativ einschätzen « nw ■ Dr Thomas Simmons AMA Verband »Wie stark der Einbruch für die Sensorik und Messtechnikhersteller wird lässt sich gegenwärtig noch nicht quantitativ einschätzen « Sensorik und Messtechnik Umsatz rückläufig Auftragslage trübt sich weiter ein Marktstudie zur Entwicklung von Embedded-Systemen Mitmachen und großartige Preise gewinnen! Was braucht es um ein Embedded-System erfolgreich zu entwickeln? Die aktuelle Marktstudie der Markt&TechnikSchwesterzeitschrift Elektronik wird die Branche umfassend beleuchten und die Trends am Markt aufzeigen Die Teilnahme an der Studie ist offen Preise im Gesamtwert von 13 000 Euro sind dafür ausgelobt Die Marktstudie die als Online-Umfrage durchgeführt wird soll zeigen was die Branche derzeit umtreibt Im Fokus stehen sowohl das Entwickeln eines Embedded-Systems als auch dessen Einsatz in der Praxis So soll die Studie offenlegen welche Kriterien ausschlaggeben sind Welche Rolle spielen Preis Qualität oder eingesetzter Prozessor? Welche Bedeutung haben kundenspezifische Designs und welche Faktoren beeinflussen die Auswahl des Entwicklungspartners? Es gilt u a herauszufinden welche Hersteller und Distributoren führend sind Klar ist Innovationen rund um KI und IoT nehmen immer mehr an Fahrt auf Hardwareund Software-Entwickler stehen immer größeren Herausforderungen gegenüber > Online-Umfrage Der erste Studienteil beleuchtet den Entwicklungsprozess speziell von Computeron-Modules und Single Board Computern Oft entscheidet bereits die Rechnerarchitektur ARM x86 oder RISC-Vüber Erfolg und Misserfolg Die Studie forscht nach den Hintergründen Ebenso spielen IndustriePCs eine Rolle am EmbeddedMarkt Hier eröffnen sich ähnliche Fragen wie bei Computer-Modulen jedoch sind die Hersteller oft andere Der Online-Fragebogen nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch und ist bis 30 November freigeschaltet Unter allen Teilnehmern verlost die Redaktion ein iPhone und ein iPad der neuesten Generation sowie ein Systemdesign Box-PC oder Industrie-PC von Advantech im Wert von etwa 10 000 Euro Das Design wird gemäß Vorgabe des Gewinners auf Basis eines Embedded-Motherboards oder Single Board Computers entwickelt im Preis enthalten sind die 3D-Konstruktionszeichnung ein thermischer Simulationsreport sowie zwei Prototypen Als zusätzliches Dankeschön für die Teilnahme stellt die Elektronik die Studie jedem Teilnehmer der sie komplett ausfüllt für den halben Preis von 490 Euro zur Verfügung Die Marktstudie Entwicklung von Embedded-Systemen ist unter www elektronik de embeddedstudie zu finden ag n