Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
49 www computerautomation de ● 9 20 QUARTERLY ROBOTIK PRODUKTE Greifer Flexibles Handling zylindrischer Objekte Die Firma OnRobot hat ihren ersten Drei-Finger-Greifer als Alternative zu konventionellen pneumatisch betriebenen Drei-Finger-Greifern auf den Markt gebracht Mit einer Tragkraft von 15 kg und einer Spannweite von 150 mm kann der elektrische 3FG15 Objekte unterschiedlichster Form und Größe flexibel handhaben Dabei kann der Greifer mit seinen drei Fingern zylindrische Teile handhaben was bislang als schwierig zu automatisieren galt Er kann sowohl mit Formals auch mit Kraftschluss greifen Konzipiert ist er speziell für die Maschinenbeschickung Mit einer Greifkraft von 20 bis 240 Nzentriert er das gegriffene Werkstück automatisch was einen starken stabilen Griff sowie eine genaue Platzierung im Maschinenfutter erlaubt Zudem eignet sich der Greifer für Verpackungsund Palettierungsaufgaben www onrobot com Scara-Roboter Einsatz in aseptischen Umgebungen Die Scara-Roboter der TS2-Baureihe von Stäubli verfügen über Wash-Downfähiges Hygienedesign und sind künftig zusätzlich in Stericlean-Ausführung verfügbar In der Konfiguration Feuchtraumausführung HE mit lebensmittelverträglichem Öl H1 erfüllen die Roboter auch die Vorgaben in der Pharmazeutikaund Foodherstellung HE steht für Humid Environment Die Wash-Down-Varianten sind besonders gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt ihnen können Reinigungsprozesse mit wässrigen Medien nichts anhaben Der TS2-100 HE beispielsweise kann einen Arbeitsbereich mit einem Durchmesser von 2 m abdecken und somit dem Anbieter zufolge Deltaroboter in sensiblen Foodund Pharma-Applikationen ersetzen Die Stericlean-Option die es den Robotern erlaubt ihre Arbeit in aseptischen Umgebungen zu verrichten war bislang ausschließlich den Sechsachs-Baureihen vorbehalten Dass die Scaras in die keimfreie Welt vordringen können liegt am komplett neuen geschlossenen Design mit innen liegenden Medienund Versorgungsleitungen bei dem Toträume konsequent vermieden wurden www staubli com Roboter Programmierung auch von Laien Der TracePen von Wandelbots ermöglicht es Robotern ihre Aufgaben unkompliziert und ohne Programmierkenntnisse zuzuweisen Mit ihm können dem Anbieter zufolge selbst Laien Roboter für eine Tätigkeit anlernen Dazu führt der Bediener mit dem drahtlosen TracePen in seiner Hand den zu erlernenden Weg Pfad dem Roboter einfach direkt am Werkstück vor Diese Bewegung wird durch die Software von Wandelbots nahezu zeitgleich in der zum Produkt gehörigen App visualisiert Der Nutzer kann den Pfad dann am iPad intuitiv und im Submillimeterbereich weiter verfeinern Dabei lässt sich applikationsspezifisch definieren ob sich der Roboter von Punkt zu Punkt linear oder kreisförmig zwischen den festgelegten Punkten bewegen soll Durch eine integrierte Gelenksteuerung kann der Anwender die einzelnen Robotergelenke direkt beeinflussen Zudem ist es möglich einen spezifischen Sicherheitsbereich festzulegen in dem es dem Roboter erlaubt ist zu agieren Entspricht der Pfad den Anforderungen an den Prozessschritt überträgt der Bediener der App diesen an den Roboter Die Software von Wandelbots übersetzt dazu den Pfad in die jeweilige roboterspezifische Programmiersprache Der erlernte Prozessschritt kann einfach auf weitere Roboter anderer Hersteller übertragen werden www wandelbots com Cobot-Vision Prüfaufgaben vollautomatisch erledigen Die modularen QBIC-Systeme mit integriertem IOTA von Cretec sind eine neue Generation mobiler vollautomatischer Arbeitsplattformen auf Basis von Cobots die dem Anbieter zufolge einfach bedienbar sehr schnell und individuell einsetzbar sind Auf einer Fläche von 0 8 m x 0 8 m und 2 m Höhe sind die Elektrik Steuerungen PC Kameras Vision-Module intelligente Beleuchtungen Kommunikationsmodule Monitor Roboter und eine zusätzliche netzunabhängige Stromversorgung integriert Während im IoT die Möglichkeiten der klassischen Blockchain Kette stark eingeschränkt sind gewährleistet das IOTA-Protokoll die vollautomatische und fast absolut sichere Kommunikation im IoT mit hoher Leistungsfähigkeit im Datenaustausch zwischen vielen Maschinen Diese Plattform basiert auf einer neuen Distributed Ledger Technologie DLT namens Tangle Gewirr Netzwerk Diese Basistechnologie arbeitet dezentral in einem Netzwerk ist verifizierbar und die Daten können unveränderbar von mehreren Parteien gleichzeitig und parallel genutzt werden www cretec gmbh