Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
05 2020 23 Neuromonitoring Messtechnik Sensorik Bilder Raumedic Realistische Messwerte auch zuhause Je weniger Zeit Patienten beim Arzt verbringen müssen desto besser Chronisch Kranken bleiben regelmäßige Klinikbesuche allerdings nicht erspart So auch Menschen die an Hydrocephalus leiden Der Begriff setzt sich aus »Hydro« Wasser und »Cephalus« Kopf zusammen und bezeichnet eine Störung des Hirnwasserkreislaufs Weil bei Hydrocephalus-Patienten das Hirnwasser Liquor cerebrospinalis nicht normal abfließen kann erweitern sich die Hirnkammern Ventrikel Das Schädelvolumen ist allerdings begrenzt Somit steigt der Druck im Schädelinneren der sogenannte intrakranielle Druck ICP Hydrocephalus kann angeboren sein im Erwachsenenalter erworben werden aber auch als Folge von Hirntumoren auftreten Die Symptome sind zunächst unspezifisch was die Diagnose erschwert Die Patienten klagen häufig über Kopfschmerzen Übelkeit und unterschiedliche kognitive Beeinträchtigungen Mithilfe der Bildgebung lässt sich feststellen ob die Hirnkammern erweitert sind Ob zudem ein erhöhter intrakranieller Druck und damit Hydrocephalus vorliegt kann durch telemetrische Langzeitmessungen bestimmt und verfolgt werden Erkenntnisse aus der Telemetrie können ebenso hilfreich für die therapeutische Behandlung sein Dies gilt besonders bei Hydrocephalus aber auch bei Krankheitsbildern die eine langfristige Überwachung des ICP erfordern wie es beispielsweise nach schweren Kopfverletzungen der Fall sein kann Ein neues Gerät das zur Langzeitüberwachung des Hirndrucks im häuslichen Umfeld entwickelt wurde soll die Lebensqualität von HydrocephalusPatienten verbessern Die Entwicklung eines Medizinprodukts für den Homecare-Bereich stellt Hersteller technisch und regulatorisch vor einige Herausforderungen Neben einer hohen Nutzerfreundlichkeit kommt es natürlich auf verlässliche Messdaten an Tina Lück Marketing Communication Manager bei Raumedic Lena Thüroff Product Manager Marketing & Sales bei Raumedic www medicaldesign news