Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messtechnik Sensorik Bildsensoren Bilder First Sensor Sicher verpackt für ein scharfes Bild Bildgebende Systeme in der Medizin wie Endoskope und CT-Scanner sollen kompakter und leichter werden und zudem weniger Strom aufnehmen Das stellt hohe Anforderungen an das Packaging der eingebauten Bildsensoren und Sensor-Arrays Georg Hegewald Deputy Manager Sales bei First Sensor Bildsensoren sind aus der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken Sie kommen beispielsweise in Endoskopen zum Einsatz die Ärzte zur Diagnose oder bei minimalinvasiven Eingriffen verwenden Weitere Anwendungsfelder sind bildgebende Verfahren wie die Computertomographie CT und Magnetresonanz-Tomographie MRT sowie photometrische Verfahren in der Labordiagnostik Der Trend bei solchen Systemen geht in Richtung kompakter und stromsparender Komponenten Dieser Entwicklung müssen auch Bildsensoren und Sensor-Arrays Rechnung tragen Eine Konsequenz ist dass neue Packaging-Verfahren erforderlich sind Dies ist durch den Stand der aktuellen Halbleiter-Technologien und von kleineren und größeren Chips bedingt Für die Hersteller bedeuten diese Vorgaben einen höheren materiellen und personellen Aufwand Zu berücksichtigen sind in erster Linie fünf Faktoren ■ die präzise Platzierung der Komponenten ■ eine plane Ausrichtung der Chips im Bereich 5 µm bis 100 µm ■ die Verarbeitung unter Reinraumbedingungen ■ das Handling der Materialien und des Produkts ■ die Verbindung der Elemente eines Sensor-Arrays Zum ersten Punkt der exakten Ausrichtung der Komponenten auf der Oberfläche des Die Sie ist für die Qualität eines Sensorsystems von entscheidender Bedeutung Die optischen Elemente die am Halbleiter befestigt sind etwa Prismen Blenden und Rahmen müssen mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern platziert werden Die Dies von Imagern erfordern häufig eine Ausrichtung mit maximalen Abweichungen von 5 µm bis 10 µm in der Xund Y-Achse Bei Systemen wie Endoskopen wird zudem ein Prisma häufig direkt auf der Oberseite des Imagers angebracht In diesem Fall ist eine Präzision von 5 µm und 15 µm erforderlich Sensorhersteller sollten daher über hochpräzise Bestückungsautomaten sowie über Personal mit entsprechender Erfahrung verBildsensoren beispielsweise für Endoskope werden im Reinraum gefertigt Das stellt auch an das Packaging hohe Anforderungen 20 05 2020 www medicaldesign news