Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial 16 -17 2020 Elektronik 3 telekom und Huawei Die vermeintliche Unabhängigkeit des chinesischen Elektronikriesen Huawei vom Politbüro in Peking habe ich an dieser Stelle ja schon beleuchtet Mittlerweile bestätigt das Unternehmen selbst seine Nähe zur Regierung Chairman Eric Xu kritisierte öffentliche Sanktionen der US-Regierung und hob hervor dass Peking sich für das Unternehmen einsetzen könne Das chinesische Außenministerium griff diese Aussagen unmittelbar auf Dies alles lässt die Deutsche Telekom mit ihrem umtriebigen CEO Tim Höttges an der Spitze unbeeindruckt Dessen Interesse besteht darin möglichst schnell und vor allen Dingen möglichst billig ein 5G-Netz und ein anderes Schlüsselprojekt aufzubauen die sogenannte Open Telekom Cloud OTC welche mit eigenem Rechenzentrum in Sachsen-Anhalt den deutschen Mittelstand von den US-Konzernen Amazon Google Microsoft & Co unabhängig machen soll Wie interne Dokumente der Telekom die meinen Kollegen vom Handelsblatt zugespielt wurden zeigen soll Huawei die Rolle des zentralen Komponentenlieferanten nicht nur für 5G sondern auch für die OTC darstellen Das zentrale Verkaufsargument für die OTC lautet deutscher Datenschutz Die OTC so Höttges sei ein Fort Knox für Daten Die Wahrheit ist natürlich eine ganz andere zumal die Chinesen ja zunehmend z Terzwungen durch das Chip-Embargo von amerikanischer Seite über ihre Halbleitertochter HiSilicon immer mehr eigene ASICs bauen deren Design niemand kennt und insofern auch niemand mit Sicherheit sagen kann welche Daten auf welche Weise ausspioniert werden können Nachdem Bundeskanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Altmaier Huawei ja bislang mit Samthandschuhen angefasst haben um die in großen Teilen von China bereits abhängige deutsche Industrie nicht zu gefährden scheint die Stimmung im deutschen Bundestag immer mehr zu kippen gegen Huawei Für Tim Höttges und seine Kollegen im Telekom-Vorstand könnte die Nibelungentreue zu Huawei am Ende in ein teures Dead-End führen nämlich dann wenn er von der Politik gezwungen würde die immer noch wachsende Huawei-Infrastruktur zurückzubauen und durch europäische Anbieter zu ersetzen Konkurrent Vodafone hat bereits bekannt gegeben Komponenten von Huawei aus den zentralen Bereichen seiner 5G-Infrastruktur wieder ausbauen zu wollen In meinem Kommentar auf Seite 12 finden Sie mehr Details zu diesem Thema und den Telekom-Internas Ich wünsche Ihnen im Namen meines ganzen Teams einen schönen und sonnigen Sommerurlaub Ihr Frank Riemenschneider Chefredakteur Twitter @RiemenschnF friemenschneider@wekafachmedien de