Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Spezial videoKommunikation l Videoconferencing-Markt l 13 ZEIT FÜR BESSERE MEETINGERFAHRUNGEN! Tauschen Sie noch heute Ihre veralteten Videolösungen ein und erhalten Sie einen Rabatt auf ausgewählte neue Videoprodukte von Poly plus Poly Care Service * POLY STUDIO Premium-USB-Video-Soundbar für erstklassige Audio-& Videoqualität in kleinen Meetingräumen Infos ► * Für den Eintausch zulässige Geräte Sie können Video-Endpunkte von folgenden Herstellern eintauschen falls diese einschließlich der Polycom VSXund HDX-Videoendpunkte vor mindestens 12 Monaten erworben wurden Jabra Cisco Tandberg Crestron LifeSize StarLeaf Logitech Sony Aethra Huawei Radvision VTEL telyHD Aver Yamaha und Huddly Es gelten Teilnahmebedingungen POLY G7500 Anpassbare Lösung für Videokonferenzen samt einfacher Inhaltsfreigabe für mittelgroße und große Konferenzräume Infos ► erhalten Sie einen Rabatt auf ausgewählte neue Videoprodukte von Poly plus Poly Care Service * POLY STUDIO X30 & POLY STUDIO X50 Allin-One-Videobars die in kleinen bis mittelgroßen Räumen ohne PC oder Mac® hervorragende Qualität liefern Infos ► NEU! Komplettlösung ohne Inzahlungnahme? Kein Problem! Testen Sie kostenlos & unverbindlich unsere Poly Studio X30 mit Zoom Hier lang ► HIER GEHTS ZUR REGISTRIERUNG FÜR IHRE NEUE POLY VIDEOLÖSUNG ► Plantronics_FS 08 pdf S 1 Format 210 00 x 147 00 mm 17 Aug 2020 09 22 44 nern dass viele Unternehmen mit Hochdruck am Ausbau ihrer technischen Kapazitäten und Infrastruktur arbeiten auch das ist eine Entwicklung die die Krise noch einmal verstärkt hat erklärt Reimann von Microsoft Einige Themen wie die Bandbreite könnten sie jedoch nicht allein lösen bei anderen wie vor allem Cybersicherheit würden sie hingegen dringend Unterstützung benötigen Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es oftmals an einer umfassenden Sicherheitsstrategie Dabei sind gerade sie gefährdet Spinne in der Mitte eines großen Netzes von Anwendungen und Systemen Videokommunikationslösungen kommt in Hinblick auf die Cyber Security von Unternehmen mittlerweile eine enorm kritische Rolle zu So schreibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI in seinem Kompendium Videokonferenzsysteme dass sich deutlich gezeigt hätte dass moderne Videokonferenzlösungen inzwischen eine sehr komplexe Systemlandschaft mit unterschiedlichsten Komponenten vielfältigen Kommunikationsschnittstellen und tiefgreifenden Zugriffsund Interaktionsmöglichkeiten mit der sonstigen IT darstellen Eine Videokonferenzlösung sei hier quasi in der Rolle einer Spinne in der Mitte eines großen Netzes von Anwendungen und Systemen zu sehen Für die Informationssicherheit ist jedoch genau das ein Alarmsignal denn ein Sicherheitsvorfall kann so über die reine Videokonferenzlösung hinaus eine erhebliche Wirkung entfalten so die Autoren des BSI-Kompendiums Beispielsweise könne ein Angreifer ausgehend von der Videokonferenzlösung über die verfügbaren Schnittstellen andere Anwendungen im Unternehmen angreifen Umso entscheidender ist laut den Experten eine individuelle Sicherheitsstrategie für die gesamte IT-Infrastruktur die an den neuen Anforderungen ausgerichtet ist IT-Abteilungen müssen also schnell reagieren teils nacharbeiten Es gilt die nötige Infrastruktur nicht nur für Videokommunikation sondern darüber hinaus für alle Aspekte des digitalen Arbeitsplatzes zu errichten Denn bereits jetzt ist abzusehen dass sich die Unternehmenswelt auch über Corona hinaus verändern wird dass beispielsweise die Zahl der Dienstreisen abnimmt und somit andere virtuelle Kommunikationskanäle weiter an Bedeutung gewinnen Die Videokommunikation hat sich nach langen Jahren des Nischendaseins zu einem wichtigen technischen Bestandteil des New Normal in der gesamten Unternehmenswelt entwickelt Ein Tag voller virtueller Meetings kann aber auch ganz schön schlauchen sagt Zoom-Manager Stemmler Das haben viele von uns in den letzten Monaten festgestellt und wir müssen erst lernen mit dieser veränderten Situation umzugehen Auch Stemmler müsse sich hier immer wieder disziplinieren um regelmäßig Pausen einzulegen Obwohl ich schon seit Jahren von Zuhause arbeite und Videokonferenzen gewohnt bin