Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 33 2020 www markttechnik de 47 Bicker bei Schukat Schukat electronic hat sein Vertriebsangebot im Bereich Stromversorgungen vor Kurzem um DC-USV-Systeme von Bicker Elektronik erweitert Es handelt sich dabei um die Geräteserien UPSI und UPSIC Erhältlich sind die modularen DC-USV-Systeme als 12-und 24-V-Versionen in Open-Frameoder DIN-Rail-Ausführung Dabei besteht die Wahl zwischen Versionen mit einem integrierten Energiespeicher und mittels Versorgung über einen auf die USV oder die Anwendung abgestimmten externen Energiespeicher Bei den externen Energiespeichern haben die Anwender die Wahl zwischen langlebigen und sicheren Lithium-EisenphosphatZellen LiFePO4 und absolut wartungsfreien Supercaps Ultrakondensatoren Für die Ladeund Entladeprozesse der angeschlossenen Energiespeicher enthalten die kompakten USV-Module einen bidirektionalen Wandler als zentrales Element Zudem lassen sich die USVSysteme flexibel mit verschiedenen Batterietechnologien nutzen da das Ladeund Steuermodul über zwei Leitungen mit dem jeweiligen Energiespeicher verbunden ist So wird eine Batterietyp-ID-Authentifizierung durchgeführt und es lassen sich automatisch die passenden Ladeund Entladeparameter an der DC-USV setzen eg Schukat electronic www schukat com info@schukat com Tel 02173 9505 Absicherung gegen Datenverlust Zur Absicherung von Embedded-Systemen Panel-PCs oder Mainboards mit DC-Spannungseingang bietet IPC Industrial Computer Products die UPS-Serie AUPS an Erhältlich sind vier Modellvarianten im robusten Metallgehäuse Ihre beidseitige VESA-Adaptierung ermöglicht den einfachen Einbau zwischen dem zu schützenden Gerät und der eigentlichen VESA-Halterung Erhältlich sind Gerätevarianten mit Ausgangsleistungen von 60 oder 100 W Sie arbeiten entweder mit 12 V DC oder einer Weitbereichseingangsspannung von 9 bis 36 V DC Ihr Lithium-Ionen-Akku liefert eine Kapazität von 5200 mAh und ist in der Lage das System über einen längeren Zeitraum abzusichern Überwachen lässt sich die USV lokal am System über USB oder Remote über den Netzwerkanschluss Neben Anzeigen für Batteriestatus Temperatur Kapazität und Spannungseingang lassen sich auch Warnmeldungen konfigurieren Einsetzbar sind die Geräte im Temperaturbereich von 0 bis +40 °Ceg IPC Industrial Computer Products www icpdeutschland de info@icpdeutschland de Tel 07121 14323-51 Module bis 600 Afür USVs und Antriebe Die neuen Thyristorund Diodenmodule der Prime-Block-Familie hat Infineon für hohe Leistungen entwickelt wie sie in USVs und Antrieben benötigt werden Die neuen 50-mm-Module der Prime-Block-Familie sind mit Lötbondtechnologie die 60-mm-Module mit Druckkontakttechnologie ausgestattet Entwickelt für höchste Leistung ermöglicht dies eine Modulfläche von 50 oder 60 mm selbst dann wenn der gewünschte Strom 330 Abeziehungsweise 600 Aübersteigt So wird eine Parallelisierung von Modulen vermieden wenn dies nicht möglich ist PrimeBlock-Module eignen sich sehr gut für industrielle ACund DC-Antriebe sowie für Gleichrichter und Bypässe in unterbrechungsfreien Stromversorgungen USVs Die neuen Module wurden für einen besseren thermischen Widerstand und höhere Betriebstemperaturen optimiert was sehr hohe Leistungsdichten ermöglicht Gleichzeitig steigt die Lebensdauer Die Druckkontaktmodule bieten im Allgemeinen eine hohe Stabilität der Sperrspannung die Lötmodule werden am Ende des Lötprozesses einer vollständigen Röntgenkontrolle unterzogen Die Variante im 60-mm-Standardgehäuse gibt es in den Topologien Thyristor Thyristor und Thyristor Diode mit einer Sperrspannung von entweder 1600 Voder 2200 Vund in Nennströmen von 700 Abis 820 A Die 50-mm-Standardgehäuse-Variante wird in den Topologien Thyristor Thyristor Thyristor Diode und Diode Diode angeboten Die Sperrspannung liegt hier bei 1600 V 1800 Vund 2200 Vdie Module unterstützen Nennströme bis zu 390 A Die neue Prime-Block-Familie in 50 und 60 mm fertigt Infineon bereits in Stückzahlen Es werden auch Typen mit vorappliziertem ThermalInterface-Material zur Verfügung stehen Das sorgt nicht nur dafür dass die Module schnell gefertigt werden können und die Produktionslinien nicht verschmutzt werden sondern verbessert das thermische Verhalten ha Infineon Technologies www infineon com support@infineonbip com Gleichstrom für empfindliche Verbraucher Wöhrle Stromversorgungssysteme stellt mit der UGVNG 20 eine mikroprozessorgesteuerte DC-USV vor die dank des verwendeten DC DCWandlers einen Betrieb an Eingangsspannungen von 12 bis 48 Verlaubt Durch ihre Mikroprozessorsteuerung zeigt sich die DC-USV bezüglich der Auswahl des verwendeten Energiespeichers sehr flexibel Von herkömmlichen Bleizellen über Nickel-Metal-Hydrid und Lithium-Ionen-Akkus bis zu Supercaps sind alle Optionen möglich Um die Lebensdauer der Speicher zu optimieren bietet das Gerät eine Schnittstelle für einen NTC-Temperaturfühler mit dessen Hilfe die Batterietemperatur überwacht und daraufhin die Ladeparameter automatisch angepasst werden Für den komfortablen Zugriff auf die programmierbaren Features der DC-USV und die über 200 Variablen und Parameter steht ein USB-Anschluss und eine kostenlose Software für Windows zur Verfügung Möglich ist aber auch die Ansteuerung per Modbus-RTU Auf Wunsch bietet Wöhrle auch einen SNMP-Adapter an der auf Modbus aufsetzt eg Wöhrle Stromversorgungssysteme www woehrlesvs de info@woehrlesvs de Tel 07157 7374-0