Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Top-Fokus|Distribution 38 www markttechnik de Nr 33 2020 Automotive Ethernet Chancen und Herausforderungen Die Hälfte der Kosten in einem Fahrzeug soll bis 2030 auf die Elektronik entfallen Dabei kann kann Automotive Ethernet als Enabler eine wichtige Rolle spielen Ein Überblick Von Peter Kokott Director Technical Marketing CE bei Avnet Abacus Mehr Wirtschaftlichkeit im Automobilbau führt dazu mechanische und hydraulische Systeme durch elektrische elektronische Alternativen zu ersetzen die effizienter kleiner und leichter und zuverlässiger sind Jedes dieser Geräte muss mit dem Fahrzeugsystem verbunden werden was dazu führt dass viele Fahrzeuge heute mehr als 100 elektronische Steuergeräte ECUs an Bord haben Tatsächlich macht die Elektronik laut dem Marktforschungsunternehmen Statista derzeit etwa ein Drittel der Kosten eines Fahrzeugs aus wobei erwartet wird dass diese innerhalb des nächsten Jahrzehnts auf die Hälfte steigen werden Der Aufstieg des Multi-Kamera-Autos Zu den jüngsten Trends im Fahrzeugdesign gehört der Einsatz von immer mehr Kameras In vielen Gerichtsbarkeiten sind Rückfahrkameras nun gesetzlich vorgeschrieben Und viele Hersteller fügen nach vorn gerichtete Kameras hinzu um Objekte zu identifizieren den Abstand zwischen den Fahrzeugen einzuhalten und Geschwindigkeitsschilder zu lesen Darüber hinaus können weitere Kameras beim automatischen Einparken helfen und sogar sicherstellen dass der Fahrer aufmerksam ist Folglich können moderne Fahrzeuge zehn oder mehr Kameras enthalten die alle Daten sammeln und übertragen Der Umstieg auf Automotive Ethernet Im Allgemeinen existiert jedes dieser Steuergeräte und Systeme als modulares eigenständiges System das die Fähigkeit zur Kommunikation untereinander und mit einem zentralen System erfordert wie die hochentwickelten Infotainment-Systeme in vielen modernen Fahrzeugen Im Laufe der Jahre wurde eine Reihe von Protokollen für die Vernetzung im Automobilbereich entwickelt darunter Local Interconnect Network LIN und Controller Area Network CAN 1 Mbit s Und obwohl diese Protokolle immer noch in Gebrauch sind ist ihr Nutzen wie auch ihre Bandbreite bei den heutigen Multi-ECU-Multikamera-Fahrzeugen begrenzt Andere Systeme darunter medienorientierter Systemtransport MOST 10 Mbit s und FlexRay wurden entwickelt um einen höheren Durchsatz zu erreichen aber sie sind nicht weit verbreitet Automobil-Protokolle Bitte zusammenführen! Sowohl die Fahrzeughersteller als auch ihre Zulieferer waren bestrebt von verschiedenen Busprotokollen wegzukommen und zu einer universelleren Regelung für die Vernetzung im Fahrzeug In-Vehicle Networking IVN überzugehen Das gewählte Protokoll sollte schnellere Datenraten unterstützen und eine geringere Latenzzeit als bestehende Lösungen bieten Außerdem sollte es in der Lage sein das physikalische Medium die für die Übertragung verwendete Verkabelung zu reduzieren um die Kosten zu senken und die Effizienz durch ein Elektronik macht einen zunehmenden Teil der Kosten moderner Fahrzeuge aus Bild Statista