Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 33 2020 www markttechnik de 23 Fokus|Verbindungstechnik Präzise Störungsortung Kabeldiagnose im Flugzeug Wie lässt sich die Fehlersuche und -behebung in einem komplexen Verkabelungssystem eines Flugzeugs vereinfachen? Mit intelligenter Verbindungstechnik und einem neuen Prüf-Tool bietet der Steckverbinderhersteller Nicomatic nun ein Komplettsystem aus einer Hand für diese Aufgabenstellung an Die zunehmende Komplexität und Länge der Verkabelungen bei Flugzeugen hat die Luftfahrtbehörden dazu veranlasst die elektrische Verkabelung eines Flugzeuges als eigenständiges System zu betrachten das Electrical Wiring Interconnection System EWIS Fehler und Störungen im EWIS können katastrophale Folgen haben falls sie nicht früh genug entdeckt und behoben werden In den letzten Jahrzehnten konnte die Flugsicherheit mindestens zwei Abstürze großer Passagierflugzeuge auf Fehler in der Verkabelung zurückführen Der Zustand des EWIS lässt sich mithilfe der OMTDR-Technologie Orthogonal Multitone Time Domain Reflectometry überwachen welche eine Netzwerkanalyse und Sensorvernetzung im Kabelsystem im laufenden Betrieb ermöglicht Dank der verteilten Analysefähigkeit kann auch das Problem der Störungsort-Mehrdeutigkeit gelöst werden weil sich Diagnoseinformationen mehrerer Sensoren zusammenführen lassen Über die Einbettung der Technologie in gängige Luftfahrt-Steckverbinder ist es möglich echtzeitfähige und verteilte Kabeldiagnoseund Sensorvernetzung bereitzustellen Nicomatic hat dazu die Steckverbinder der Serie SmartCo entwickelt mit denen sich die Verbindungstechnik für die zivile Luftfahrt intelligent auslegen lässt In Zusammenarbeit mit der ECA Group hat Nicomatic die OMTDR-Technologie zudem in ein tragbares Komplett-Tool für die Prüfung und Fehlerbehebung bei elektrischen Systemen integriert Dieses neue Bodendienstgerät für Flugzeuge Electrical Ground Support Equipment E-GSE ist unter der Bezeichnung TC50-eTool verfügbar Das kompakte Multifunktionsgerät im tragbaren Koffer vereinfacht die Fehlersuche und -behebung in Verkabelungen Das System ist ausgelegt für die gängigen Luftfahrt-Kabelarten und verfügt außerdem über eine integrierte und aktualisierbare Kabeldatenbank Laut Herstellerangaben lässt sich das Tool ohne Kabelanpassung an ein Kabelnetzwerk anschließen und misst dort nicht nur Spannung Strom und Widerstand sondern prüft auch Phasenfolge Dioden und Isolation Zusätzlich können Wärmebilder gemacht werden Das TC50-eTool hat eine webbasierte und intuitive Bedieneroberfläche die über das beiliegende industriegeeignete Smartphone oder sonstige Mobilgeräte aufgerufen werden kann Der TC-50-Koffer wiegt gute 5 kg und ist strahlwassergeschützt gemäß Schutzart IP65 Beim Prüfgerät TC-50 kommt die auf Reflektometrie aufsetzende SmartCo-Lösung von Nicomatic für die genaue Fehlerortung zum Einsatz wodurch eine schnelle Diagnose möglich wird und so die Bodenzeit der Flugzeuge auf ein Minimum reduziert werden kann Mithilfe der Kabelfehlerortung Wire Fault Localization lassen sich Impedanz-Veränderungen erfassen und Fehler wie Brüche oder Kurzschlüsse mit einer Genauigkeit von 0 1 Prozent über Kabellängen von 1 m bis 100 m erkennen orten und eingrenzen cp n Bilder Nicomatic Kabelstränge in einem Flugzeugrumpf In Zusammenarbeit mit der ECA Group hat der Steckverbinderhersteller Nicomatic die OMTDR-Technologie in ein komplettes PrüfTool integriert Das Multifunktionsgerät im tragbaren Koffer vereinfacht die Fehlersuche und -behebung und verkürzt Bodenzeiten von Flugzeugen