Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 30 2020 www markttechnik de 7 Editorial Huawei und die Naivlinge De facto hat Hongkong seinen besonderen Status und seine Freiheiten durch das Sicherheitsgesetz verloren China setzt seine Strategie durch unbekümmert darüber was der Rest der Welt davon hält Das zeigt wieder einmal Die Wertesysteme von China und die der westlichen Welt sind nicht vereinbar Also Mauern bauen und sich isolieren? Auf den ersten Blick scheint nichts anderes übrig zu bleiben Bestes Beispiel der Aufbau der 5G-Technik Will man sich tatsächlich sensible Infrastruktur von chinesischen Unternehmen ins Land holen um die Tür für staatliche Spionage und Sabotage zu öffnen? Ausschließen denn alles andere wäre naiv so die naheliegende Antwort Aber wäre es andererseits nicht naiv anzunehmen dass ein 5G-Kernnetz von innen ausgehöhlt werden könnte? Die Telekommunikationsnetze sind sicherlich nicht nur von einer Seite bedroht sondern ständig von vielen Akteuren Das ist nichts Neues Maßnahmen dagegen werden ständig ergriffen Kundendaten lassen sich effektiv verschlüsseln und sind selbst für die Experten der Geheimdienste nicht so leicht zu knacken Die Netze lassen sich überwachen Manipulationen fallen auf Solange Unternehmen mit den zuständigen Behörden eines Landes kooperieren und sich an die Sicherheitsbestimmungen halten woher sollten dann die Kriterien kommen das eine auszuschließen und das andere nicht? Wie Huawei die Situation berurteilt lesen Sie im Interview mit David Wang dem Chef von Huawei Deutschland ab S 12 Selbstverständlich findet immer ein Wettrennen zwischen den Angreifern und den Verteidigern statt Einige Unternehmen auszuschließen würde nicht bedeuten dass dieses Wettrennen nicht mehr stattfindet Alles nur naives Geschwafel? »Großbritannien hat gezeigt was jetzt zu tun ist und Huawei rausgeschmissen!« mag sich so mancher denken Allerdings In dieser Entscheidung sind viele Motive zusammengeflossen Großbritannien pflegt zu den USA eine besondere Partnerschaft die bewahrt werden soll nach dem Brexit erst recht Auf die EU muss die UK-Regierung nicht mehr achten und eine populäre Entscheidung die auf Zustimmung der Bevölkerung stößt kommt gerade sehr zupass Doch was sich ohne großen Erklärungsaufwand einfach vermitteln lässt muss nicht immer die adäquate Reaktion sein Statt des Holzhammers wären intelligente Methoden gefragt Sicherheitsvorkehrungen treffen um nicht blauäugig trojanische Pferde ins Land zu holen Doch die einfache Antwort Mauern aufzubauen würde die Zusammenarbeit auf allen Ebenen schnell beenden und zu einem Teufelskreis wachsenden gegenseitigen Unverständnisses und immer gefährlicherer Konfrontationen führen Von vornherein den Weg in die Konfrontation zu wählen wäre das vorausschauend oder naiv? Ihr UV LEDs werden nicht nur zur Desinfektion oder Geruchsvernichtung verwendet sondern finden vielfältige Einsatzgebiete Luftund Oberflächenreinigung z B Türklinken Innenräume etc Wasserdesinfektion Sterilisierung von PKW-Innenräumen Medizingeräte z B DNA-Sequenzierung Horticulture Pflanzenwachstum Erhärtung von Lacken Füllmaterialien Unterhaltungsbeleuchtung Umfangreiches UV LED Portfolio namhafter Hersteller Schnelle Lieferzeiten direkt über www rutronik24 com bestellbar WebEx-Schulungen und persönliche Beratung Muster auf Anfrage APPLIKATIONEN RUTRONIK BIETET Tel +49 7231 801-0 | opto@rutronik com UV-C UV-A LEDs Desinfektion Geruchsvernichtung und weitere innovative Einsatzmöglichkeiten COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Bakterien und Viren beseitigen Infektionen vermeiden Pflanzenwachstum beschleunigen UV LEDs öffnen den Weg zu neuen innovativen Lösungen Ob Desinfektionsschutz mit UV-C LEDs den Einsatz von UV-A LEDs für den Bereich Pflanzenwachstum oder für die Beseitigung von Gerüchen Rutronik liefert Ihnen die passende Technologie für Ihr Produkt UV-C GEGEN CO ID 19 V-C G GEN VID-9 www rutronik com Heinz Arnold Editorat-Large • HArnold@markttechnik de