Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 30 2020 www markttechnik de 49 eine Architektur und Speicherstruktur aufweisen die hinsichtlich des Energieverbrauchs auch der Datentransfers optimiert sind Ein Punkt der von enormer Bedeutung ist denn bereits 2017 haben die Datenzentren 3 Prozent der Energie in den Vereinigten Staaten verbraucht in diesem Jahr soll dieser Anteil auf 6 Prozent steigen Majmudar »Kundenspezifische Beschleuniger übertreffen CPUs GPUs FPGAs und ermöglichen eine Verbesserung bei Rechenleistung sowie Energieverbrauch um Faktoren zwischen 100 und 1000 « Und weiter »IMECs ANIA basiert auf unserer 22FDX-Technologie Damit erreichen wir bis zu 2900 TOPS Wbei einem 0 6-V-Betrieb « GlobalFoundries will in Zukunft AiMC als Funktion für seine 22FDX-Plattform anbieten Majumudar erwartet dass kommerzielles Silizium spätestens 2022 verfügbar sein wird Verkest abschließend »ANIA ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Forschungsprogramm denn damit können wir unsere Partner überzeugen dass AiMC funktioniert und dieselbe Genauigkeit aufweist wie eine digitale Implementierung Der nächste Schritt besteht darin die Größe der Zellen zu reduzieren und zu überprüfen welche neue Speichertechnologie optimal für AiMC ist um damit die nächste Generation zu implementieren Denn AiMC bringt nicht nur Vorteile hinsichtlich der Energieeffizienz sondern auch in Hinblick auf die Rechenleistung Mit ANIA erreichen wir eine Performance die mit der von GPUs vergleichbar ist dafür sind wir deutlich energieeffizienter Diese Performance erreichen wir aber mit einem sehr kleinen Test-Chips von 4 mm2 GPUs sind deutlich größer Das heißt wenn man die Größe der Arrays vergrößert oder mehr Arrays implementiert dann steigt auch die Rechenleistung Somit lägen wir dann deutlich über der Rechenleistung von GPUs « st n Energieeffizienz von ANIA STMicroelectronics Protokoll-Stacks und Entwicklungs-Kits für STM32 Die STM32-Mikrocontroller-Familie von STMicroelectronics gehört zum umfangreichsten ARMbasierten MikrocontrollerPortfolio am Markt Mit diversen Neuerungen soll das Portfolio noch attraktiver gemacht werden Zu den Neuerungen von STMicroelectronics zählen beispielsweise die BL4S5I-IOT01A STM32 Discovery Kits Die Hardwareausstattung umfasst ein STM32L4+-Mikrocontroller-Board das eine Auswahl an MEMS-Sensoren von ST ein Sicherheitselement des Typs STSAFE-A110 Bluetooth-4 2-und WiFi-Module sowie ein NFC-Tag mit gedruckter Antenne für die flexible stromsparende Kommunikation mit Cloud Servern enthält In Verbindung mit dem X-Cube-AWS v2 0 STM32Cube Expansion Pack kann das Kit als Referenzdesign genutzt werden und die Fertigstellung des finalen Produkts vereinfachen und beschleunigen Das X-Cube-AWS v2 0 Pack bürgt für die ordnungsgemäße Integration des FreeRTOS Standard AWS Connectivity Frameworks in die STM32Cube-Umgebung Anwender können auf diese Weise sowohl FreeRTOS als auch STM32Cube nutzen ohne zusätzliche Soft-Bild Imec