Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 29 2020 www markttechnik de 15 Neue Anwendungen von Hochgeschwindigkeitsmotoren dank Drei-Level-Technologie Umrichterbedingte Verlustleistungen vermeiden Bei kompakten High-Speed-Antrieben machen große Rotorverluste sehr hohe Drehzahlen fast unmöglich Ohne Zusatzmaßnahmen wie LC-Filter oder aktive Kühlung erwärmen sich die Motoren zu stark Abhilfe schaffen kann eine Drei-Level-Technologie wie sie der Frequenzumrichter SD2M von Sieb & Meyer integriert hat Dank der Drei-Level-Technologie des SD2M lassen sich umrichterbedingte Verlustleistungen signifikant reduzieren Diesen Effekt nutzt auch das Unternehmen ATE Antriebstechnik und Entwicklung das sich auf elektrische High-Speed-Antriebe für hohe Drehzahlen bzw Frequenzen spezialisiert hat Die Antriebe von ATE werden individuell für die jeweilige Anwendung und deren Anforderungen konzipiert »Gerade wenn wir uns bezüglich der Drehzahlen an der Grenze des Machbaren bewegen ist ein passender Frequenzumrichter von essenzieller Wichtigkeit« erläutert Dr Andreas Neubauer Entwicklungsleiter bei ATE Antriebstechnik und Entwicklung Die Frequenzumrichter von Sieb & Meyer sind besonders bei den hochdrehenden Antrieben von ATE sinnvoll die wiederum beispielsweise in Turboladern oder in der Brennstoffzellenbelüftung zum Einsatz kommen »Brennstoffzellen werden unter anderem in der E-Mobilität benötigt in diesem Anwendungsbereich haben wir aktuell sehr viele Anfragen« führt Andreas Neubauer aus »Den Zellen müssen hohe Volumenraten an Luft zugeführt werden um den Wasserstoff verbrennen zu können « Die Luftversorgung erfolgt über einen hochdrehenden Kompressor mit Motorfrequenzen von über 1600 bis 2400 Hz Elektrisch angetriebene Hochgeschwindigkeitsmotoren eignen sich jedoch nicht nur für die angesprochenen Einsatzbereiche weitere Applikationsbeispiele sind das Innen-Rundschleifen präziser Kugellager die AluminiumVolumenzerspanung von Flugzeugintegralteilen das Bohren mit Höchstgeschwindigkeit in der Leiterplattenbearbeitung sowie TurboKompressoren bzw -Blower für die industrielle Drucklufterzeugung »Darüber hinaus gibt Bild Sieb & Meyer Dank der Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters SD2M lassen sich umrichterbedingte Verlustleistungen signifikant reduzieren Fokus|Antriebstechnik