Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Konftel C50800 Hybrid ZUVERLÄSSIGE VIDEOKONFERENZEN Ein praktisches Premium-Paket für Videokonferenzen ohne Kompromisse - für mittlere bis sehr große Besprechungsräume +20 HD 1080p 60fps Außergewöhnliche Bildqualität One Cable Connection hub Mehr als 20 Personen Konftel_fs_07 pdf S 1 Format 210 00 x 73 00 mm 26 Jun 2020 16 10 52 Wenn sich der Nebel lichtet ➤ Der Aufstieg von Machine-Learning-Marktplätzen Mitarbeiter die ihre Scheu ablegen Chatbots mit Einfühlungsvermögen diese und weitere KI-Trends setzte der Software-Anbieter Pegasystems schon Anfang 2020 auf die Watchlist der Unternehmen für das laufende Jahr Allem voran aber die gewichtige These Der KI-Nebel lichtet sich zunehmend So wurde in den vergangenen Jahren von vielen Anbietern zwar alles als Künstliche Intelligenz bezeichnet was auch nur im Entferntesten mit intelligenter Software zu tun hatte Durch die wachsende Erfahrung der Geschäftsanwender mit entsprechenden Lösungen seien diese aber nun immer mehr in der Lage zwischen KI und Nicht-KI zu unterscheiden Das ermögliche es ihnen sich bewusst mit ihren unterschiedlichen Disziplinen wie Machine Learning ML Decisioning Natural Language Processing NLP oder neuronalen Netzen auseinanderzusetzen Damit geht einher dass der Einsatz von KI für Unternehmen nach einigen initialen Fehlschlägen inzwischen berechenbarer geworden ist und immer bessere Ergebnisse liefert Das Vertrauen der Unternehmen wächst deshalb kontinuierlich an immer mehr wollen sie beispielsweise auf Machine Learning setzen Da es ihnen allerdings an den erforderlichen Experten mangelt werden Marktplätze wie Amazon Sagemaker die Machine Learning as a Service zur Verfügung stellen an Bedeutung gewinnen Ein weiterer Trend Mitarbeiter legen zunehmend ihre Phobie ab da sie immer mehr persönliche Erfahrungen mit KI sammeln und die Vorteile verstehen die sie auch ihnen selbst bietet nämlich effizienter und erfolgreicher arbeiten zu können Eine große Herausforderung gibt es in dem Zusammenhang aber speziell beim Einsatz von KI im Kundenservice und zwar deren vermeintlich mangelnde Einfühlsamkeit betreffend So empfinden viele Kunden etwa Chatbots als zu profitorientiert und bevorzugen deshalb weiterhin Gespräche mit echten Menschen Hier gilt es laut Pegasystems für viele Unternehmen in die Empathie ihrer KIbasierten Kundeninteraktionen zu investieren Bei ihrem Einsatz in der Unternehmenswelt hat die Künstliche Intelligenz inzwischen viele Kinderkrankheiten abgelegt und ist nun zunehmend auf dem Weg zu einem Normalzustand sagt Kay Knoche Solution Consultant Next Best Action Marketing bei Pegasystems Dabei sind aber nach wie vor große Herausforderungen zu bewältigen Allem voran gilt es Künstliche Intelligenz mit Ethik und Empathie auszustatten um sie noch menschentauglicher zu machen Unterschiedliche Facetten der mittlerweile Gegenwartstechnologie Künstliche Intelligenz greifen wir daher auch im Schwerpunkt ab Seite 6 dieser Ausgabe auf von Netzinfrastrukturaspekten über Datenanalyse und empathische KI bis Conversational Design für einen besseren Durchblick durch den Nebel diana künstler Leitende Redakteurin funkschau dkuenstler@wekafachmedien de editorial l 3