Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
26 l ADVERTORIAL INGRAM MICRO Spezial Datacenter Helfen wo Lücken entstehen ➤ Herr Erber vor rund einem Jahr haben Sie die Leitung der BU NetApp bei Ingram Micro übernommen Wie hat sich der Bereich seitdem entwickelt? Wir haben es mit unseren Partnern geschafft wesentlich schneller als der Markt zu wachsen Dies ist uns vor allem dadurch gelungen dass wir die vom Markt benötigten Services schnell und unkompliziert angeboten und angereichert haben Seien es Finanzierungs-Installationsoder Beratungsdienstleistungen Besonders gut ist unser Partnerprogramm Xcele b rate angenommen worden mit dem wir eine Partnercommunity gegründet haben die sich gegenseitig unterstützt und durch noch bessere Service Levels von uns unterstützt wird NetApp hat das eigene Portfolio um Softwareund Cloud-Angebote ausgebaut Ist dieser Wandel bei Ihren Partnern den Systemhäusern angekommen? NetApp hat es aus meiner Sicht perfekt verstanden ihre Data Fabric in den Mittelpunkt der Strategie zu stellen Dank dieser großartigen Technologie ist es egal wo die Daten liegen Mit der hauseigenen Software von NetApp kann man die Daten überall managen Das ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Zukunft des Datenmanagements Der Endkunde muss flexibel auf neue Situationen reagieren können ohne sich von Schlagwörtern wie Cloud oder as a service verunsichern zu lassen Mit unserem Portfolio rund um NetApp mit Backup-Lösungen von Veeam Tape-Lösungen von Quantum aber auch unseren Cloud Offerings von Microsoft und Amazon Web Services sind wir für unsere Systemhaus Partner die perfekten Lotsen durch die Untiefen des IT-Ozeans Wo sehen Sie für den Channel aktuell das größte Potenzial rund um NetApp-Produkte? Die hybriden Lösungen die durch NetApps hervorragende Hardund Software in Verbindung mit unserem Portfolio zum Beispiel mit Nvidia und Cisco entstehen sind für den Channel die größte Chance langfristig die tragende Rolle in der IT-Wertschöpfungskette zu spielen Egal in welchem Entwicklungsstand das Systemhaus sich befindet wir stehen als verlässlicher Partner zur Seite und bieten die jeweils benötigte Unterstützung Von der Ausbildung mit unserem FastForward Programm bis hin zur Übernahme der Installation oder des Presales Assessments vor Ort können wir immer genau da helfen wo eventuelle Lücken entstehen Das perfekte Sizing der DatenmanagementLösungen versteht sich dabei für uns als Basis all unseres Handelns Ingram Micro bietet seinen Partnern mittlerweile deutlich mehr als die klassischen Distributions-Leistungen Wie würden Sie Ihre Rolle zwischen Hersteller und Systemhaus beschreiben? Wir verstehen uns als Bindeglied im Channel nicht nur zwischen Hersteller und Systemhaus sondern auch als Dienstleister im Auftrag des Systemhauses am Endkunden und entwickeln uns gezielt zum Full Service Provider Wir definieren uns über unser Portfolio mit über 350 Herstellern das über unseren neuen Webshop per Mausklicks bezogen werden kann genauso wie über unsere umfassenden maßgeschneiderten Lösungsangebote die in den jeweiligen Business Units oder auch bereichsübergreifend ausgearbeitet werden Sie haben Ihr Angebot aufgrund der neuen Anforderungen der wirtschaftlichen Krisenzeiten aufgestockt Wie unterstützen Sie Ihre Partner genau? Wir als Ingram Micro unterstützen aus den einzelnen Abteilungen heraus sehr individuell und sind in der Lage dem Partner bei seinen spezifischen Herausforderungen zu helfen mit maßgeschneiderten Finanzdienstleistungen wie z Bjährliche Zahlungsweise für mehrjährige Serviceverträge oder Projektfinanzierungen die den IT-Betrieb auch in diesen nicht planbaren Zeiten bei den Endkunden sicherstellen Darüber hinaus helfen wir aber auch mit Leihstellungen die beim Kunden nicht nur zu Testzwecken sondern auch zum Puffern von Lastspitzen Umzügen oder sogar zur Erforschung von Impfstoffen gegen das Corona Virus benutzt werden Auch verlängern wir die Zeiträume je nach Bedarf unbürokratisch da sich die Anforderungen an unsere Partner in dieser Lage täglich ändern können Welche Entwicklung prognostizieren Sie für die kommenden Monate für das Storageund im Speziellen für das NetApp-Geschäft? Unser Ziel ist weiterhin schneller als der Markt zu wachsen deswegen arbeiten wir gerade mit NetApp an einer Strategie die unsere Partner noch mehr in ihrem Geschäft unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben wird schneller und ohne viel Bürokratie mit den richtigen Trainings und Services neues Geschäft aufzubauen Die Entwicklung ist dabei schwer vorherzusehen da wir auf der einen Seite bemerken dass wir mehr Service-Verlängerungen verkaufen aber auf der anderen Seite haben wir auch sehr viel Erneuerungen vorhandener Storage Lösungen um z Bauf die durch COVID-19 beschleunigte Digitalisierung zu reagieren Vor allem Themen wie VDI für Homeoffice und AI sehen wir als neue Chancen für unsere Partner im Systemhausbereich um weiterhin zu wachsen und relevant zu bleiben Interview mit Mathias Erber Senior Manager NetApp Business Unit Ingram Micro Bild Ingram Micro