Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
UNTERNEHMEN PROGRAMM Ein Bestandteil des Produktspektrums ist das offene Ecosystem PLCnext Technology das sich aus einer Steuerungsplattform modularer Engineering-Software einem digitalen Software-Marktplatz sowie einer Nutzer-Community zusammensetzt Aufgrund der einfachen Cloud-Integration der Möglichkeit zur Verwendung von Open-Source-Software und dem Austausch mit anderen Anwendern wird PLCnext Technology allen Herausforderungen der IoT-Welt gerecht Die PLCnext-Control erlaubt die Umsetzung von Automatisierungsprojekten ohne die Einschränkungen proprietärer Systeme Entwickler können parallel in der präferierten Programmiersprache an einem Projekt arbeiten und der Code wird dann zu einem Gesamtsystem zusammengeführt Die Software-Plattform PLCnext Engineer vereint sämtliche EngineeringAufgaben für die PLCnext-Control in einem Tool Konfiguration IEC61131-und Safety-Programmierung Visualisierung sowie Diagnose Die EngineeringUmgebung kann zudem mit Addins um zusätzliche Funktionen und Schnittstellen ergänzt werden Im PLCnext Store sind viele Software-Applikationen erhältlich mit denen sich eine PLCnext-Control einfach funktional erweitern lässt Das Angebot reicht von Software-Bibliotheken für die schnellere Codeerstellung bis zu fertigen Apps die auch externe Entwickler auf der Plattform anbieten können In der PLCnext-Community werden Informationen Support und hilfreiche Ressourcen zur Verfügung gestellt Firmenname Phoenix Contact GmbH & Co KG Geschäftssitz Flachsmarktstr 8 32825 Blomberg Telefon +49 5235 3-00 E-Mail info@phoenixcontact de Internet www phoenixcontact de Geschäftsführung Frank Stührenberg Vorsitzender Roland Bent Prof Dr Gunther Olesch Axel Wachholz Gründungsjahr 1923 in Essen Mitarbeiter rund 17 600 weltweit 2019 Umsatz 2 48 Milliarden Euro 2019 Phoenix Contact ist internationaler Marktführer für Komponenten Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik Elektronik und Automation Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören achtzehn Unternehmen in Deutschland sowie mehr als 55 eigene Vertriebsgesellschaften in aller Welt International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent Das Produktspektrum umfasst Komponenten und Systemlösungen für die Energieversorgung inklusive Wind und Solar sowie den Geräte-Maschinenund Schaltschrankbau Ein vielfältiges Programm an Klemmen Steckverbindern Kabelanschlusstechnik und Installationszubehör bietet innovative Komponenten Elektronische Interfaces Stromversorgungen Automatisierungssysteme auf Basis von Ethernet und Wireless Sicherheitslösungen für Mensch Maschine und Daten ÜberspannungsschutzSysteme sowie Softwareprogramme und -tools stellen den Anwendern umfassende Systeme zur Verfügung Die Märkte der Automobilindustrie regenerativer Energien und Infrastruktur werden durch ganzheitliche Lösungskonzepte inklusive Engineering-Serviceund Trainingsleistungen betreut 28 Computer&AUTOMATION · PORTRÄT EINER BRANCHE 2020 21