Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
UNTERNEHMEN PRODUKTE XENAX® Die XENAX® Servocontroller sind dediziert auf die LINAX®- ELAX®- und ROTAX®-Motoren abgestimmt Alle Jenny Science Motor-Achsen werden automatisch identifiziert und parametriert Inbetriebnahme und Programmierung erfolgen sehr einfach über einen Web-Browser Die Forceteq® Kraftmesstechnologie ist ein weiteres Highlight dieser Servocontroller LINAX® Die LINAX® Linearmotor-Achsen zeichnen sich aus durch den minimale Platzbedarf und das geringe Gewicht Damit lassen sich Automaten leichter platzsparender und effizienter bauen Von der Einzelachse über schnelle Pick & Place Handlings bis hin zu portalen Gantry-Systemen sind die Komponenten direkt miteinander verschraubbar ELAX® Die elektrischen ELAX® Linearmotor-Schlitten stellen die nächste Evolutionsstufe der weitverbreiteten pneumatischen Schlitten dar und sind damit prädestiniert für schnelle und präzise Positionieraufgaben Die kompakte Integration des Linearmotorantriebs in das Schlittengehäuse ermöglicht ein bisher unerreichtes Kraft-Volumenverhältnis ROTAX® Ob ROTAX® Rxvp mit den direkten Anschlussmöglichkeiten an die ELAX® Linearmotor-Schlitten und LINAX® Linearmotor-Achsen oder der neue ROTAX® Rxhq mit enormem Drehmoment bei kleinster Bauweise und der durchgehenden 12 mm Hohlwelle die kompakten Drehmotor-Achsen arbeiten präzise sind flexibel einsetzbar und robust in der Anwendung Firmenname Jenny Science AG Geschäftssitz Sandblatte 7a 6026 Rain Schweiz Telefon +41 41 455 44 55 E-Mail info@jennyscience ch Internet www jennyscience ch Als ambitioniertes international tätiges Familienunternehmen ist die Jenny Science AG heute ein führender Komponentenhersteller für die industrielle Automatisierung Mit 40 Mitarbeitenden am Hauptsitz im zentralschweizerischen Rain entwickeln und fertigen wir kompakte Linearmotor-Achsen und -Schlitten Hohlwellenmotoren sowie intelligente webbasierte Motorsteuerungen für anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt Mit einem Antriebssystem von Jenny Science erhalten Sie mehr als nur die Summe seiner Teile Jede Komponente für sich erfüllt bereits höchste Anforderungen an Präzision und Leistung Durch die Verwendung des Jenny Science Baukasten-Systems mit dem sich alle Produkte optimal aufeinander abgestimmt kombinieren lassen steigern Sie noch einmal die Gesamtperformance des Systems Der Einsatz unserer zuverlässigen und standardisierten Komponenten gewährt Ihnen Planungssicherheit und Sie können einmal erarbeitetes Know-How beliebig multiplizieren Standardisierung bedeutet kürzere Entwicklungszeit weniger Komplexität und längerfristig kleinere Betriebsund Unterhaltskosten Abgerundet wird das System durch unsere XENAX® Servocontroller und ihre Busankopplung an die etablierten Realtime Ethernet Protokolle Damit verkürzt sich nebst der Konstruktionszeit auch noch die Zeit für Softwareentwicklung Computer&AUTOMATION · PORTRÄT EINER BRANCHE 2020 21 17