Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 www markttechnik de Nr 28 2020 Aktuell Personalien Christoph Zöller ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sensor-Technik Wiedemann STW Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsleitung des Unternehmens Während sich de Bary für die Bereiche Finanzen und IT verantwortlich zeigt wird Zöller seine Schwerpunkte auf die strategische Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens legen Dabei verantwortet er die Unternehmensbereiche Entwicklung Produktion Vertrieb Marketing und Zentrale Dienste Christoph Zöller Dipl -Ing der Elektrotechnik bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Führung und strategischen Ausrichtung global agierender Unternehmen im Umfeld der Automatisierungstechnik mit Jahrelange Expertise in technologischer Entwicklung beginnend bei der klassischen Sensorik über Steuerungsund Antriebstechnik von der Applikation bis hin zum realen Projekteinsatz zeichnet Zöller aus In Bezug auf Definition und Neuausrichtung von Geschäftsmodellen wie zum Beispiel für marktspezifische Systemlösungen will STW in der Vermarktung von Automatisierungslösungen im Applikationsumfeld mobiler Arbeitsmaschinen von Zöllers Fähigkeiten profitieren Auch im Kontext neuer Digitalisierungsstrategien soll seine Erfahrung das Unternehmen voranbringen nw n Andreas Börner ist neuer Geschäftsführer von Laser 2000 Börner verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und im Vertrieb von Lasersystemen die ihm Einblicke in ein breites Spektrum von Anwendungen von der Halbleiterproduktion bis zur Fusionsforschung ermöglichen Seinen Masterabschluss machte der geborene Münchner in Photonik Mit dem Einstieg von Andreas Börner zieht sich Interimsgeschäftsführer Ronald Bartel planmäßig wieder in den Beirat zurück den er als Vorsitzender leitet nw n Christoph Zöller links Christophe de Bary rechts Die Sick AG verabschiedet ihr langjähriges Vorstandsmitglied Reinhard Bösl Mit Erreichen der festgesetzten Altersgrenze für Vorstände läuft sein Vertrag zum 30 Juni 2020 nach 13 Jahren aus Reinhard Bösls Aufgabenbereiche im Ressort Systems & Industries des Sensorspezialisten Sick werden auf die bestehenden fünf Vorstandsmitglieder unter dem Vorsitz von Dr Robert Bauer übertragen Reinhard Bösl geboren 1958 wurde 2007 in den Vorstand von Sick berufen Dort besetzte er zunächst das neu geschaffene Vorstandsressort Logistikautomation Später wurde sein Verantwortungsbereich um die Betreuung der asiatischen SickTochtergesellschaften ausgeweitet Mit dem erweiterten Ressort Systems & Industries entwickelte Bösl in den vergangenen Jahren die Segmente Fabrik-Logistikund Prozessautomation sowie das Systemgeschäft weiter und trug wesentlich zur breiten Branchenaufstellung sowie Internationalisierung des Sensorunternehmens bei nw n Der VDE hat mit Prof Dr Armin Schnettler einen neuen Präsidenten Der CEO New Energy Business bei Siemens Energy tritt turnusgemäß die Nachfolge von Dr Gunther Kegel CEO der Pepperl + Fuchs AG an Vorgänger Gunther Kegel wechselt als Präsident zum Branchenverband ZVEI Stellvertretender VDE-Präsident ist Alf Henryk Wulf Aufsichtsratsmitglied der Software AG Armin Schnettler studierte und promovierte in der Elektrotechnik an der Universität Dortmund Nach seiner Promotion wechselte der neue VDE-Präsident 1992 zu ABB wo er verschiedene Positionen bekleidete Von 2003 bis 2013 war er parallel zu seinem Engagement im VDE-Vorstand der Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft 2013 trat der gebürtige Hagener in den Siemens-Konzern ein Als Senior Vice President leitete er von 2013 bis 2015 den Bereich New Technology Fields bei Siemens Corporate Technology Von 2016 bis 2020 stieg Schnettler als Leiter der Konzernforschung Energie und Elektronik bei Siemens auf Seit 2020 ist er Executive Vice President und begleitet als CEO New Energy Business bei Siemens Energy den Börsengang sc n Die Firma Elatec Hersteller von Multifrequenz-RFID-Readern hat einen neuen CEO Robert Helgerth ersetzt Stefan Haertel der aus der operativen Rolle in eine strategische Beratungsrolle für Produktentwicklung und Akquisitionen wechselt Robert Helgerth blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche zurück mit Stationen in der Geschäftsleitung von Microsoft Compaq Digital Equipment und anderen großen IT-Unternehmen Startpunkt seiner Karriere war Nixdorf Zuletzt leitete er das Partnergeschäft von Microsoft in Asien Elatec bezeichnet den Diplom-Kaufmann als Visionär und Pragmatiker der dank seiner langjährigen Arbeit in den USA und zuletzt in China ein umfangreiches weltweites Netzwerk mitbringe Der bisherige CEO Stefan Haertel wird künftig als Beiratsmitglied und Senior Advisor Strategy die Geschäftsführung bei strategischen Themen beraten Seine Fokusthemen werden Produktentwicklung neue Märkte und Mergers & Akquisitions sein sc n Zurück an alter Wirkungsstätte Zum 1 Juli wurde Roger Karner 49 Geschäftsführer von Signify in Deutschland Österreich und der Schweiz und übernimmt damit die Leitung eines der größten Märkte des Unternehmens Bereits von 2012 bis 2017 hatte Karner die Funktion des DACH-Chefs inne bevor er in die USA berufen wurde wo er zuletzt an der Akquisition von Cooper Lighting mitwirkte Vor seinem Eintritt bei Philips im Jahr 2012 als DACH Market Leader für Lighting arbeitete Karner bei Moeller Electric und Schneider Electric in Österreich Frankreich und der Schweiz Roger Karner folgt auf Karsten Vierke 47 der seine Karriere innerhalb von Signify in einer globalen Funktion fortsetzen und zukünftig als Global Head of Integrated Communications für die Fortführung und Weiterentwicklung der globalen Kommunikationsstrategie verantwortlich ist Vierke startete seine Karriere bei Signify im Jahr 2000 Nach verschiedenen Marketingund Vertriebsfunktionen war er u a als Marketing Manager in Dubai sowie als Market Leader in der Ukraine tätig In seiner Rolle als CEO für den DACH-Markt trieb er über drei Jahre lang erfolgreich die Transformation des Unternehmens voran nw n Reinhard Bösl Sick Dr Armin Schnettler VDE Robert Helgerth Elatec Roger Karner Signify