Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TOOLS & TECHNOLOGIEN 6 DESIGN&ELEKTRONIK 07 2020 Bild Uwe Niklas | WEKA Fachmedien Call for Papers embedded world Conference 2021 Nach der Konferenz ist vor der Konferenz Der Call for Papers für die embedded world Conference 2021 ist eröffnet Die embedded world 2020 wird in Erinnerung bleiben Sie war die letzte Großveranstaltung auf dem Nürnberger Messegelände vor dem Corona-Lockdown und bevor Messen ab dem 1 September wieder erlaubt sind Auch wenn das gesellschaftliche und geschäftliche Leben noch längst nicht wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt sind ist es Zeit schon wieder an die embedded world Conference 2021 zu denken Nach den langen Wochen der Abschottung sehnen sich viele Menschen nach realen Begegnungen Bei allen Unsicherheiten die das Pandemiegeschehen der Zukunft aufwirft streben wir eine Konferenz an die so physisch wie möglich ist mit persönlicher Interaktion Smalltalk und Fachgesprächen bei denen wertvolles Wissen ausgetauscht und neue Ideen angeregt werden Je nach gegebener Situation stellen wir uns aber auch darauf ein für Teilnehmer die nicht reisen können oder dürfen eine Online-Teilnahme zu ermöglichen Das Besondere an der embedded world Conference ist das umfassende Themenspektrum das alle Aspekte der Entwicklung und Anwendung eingebetteter Systeme einschließt Dabei geben grundlagenorientierte Beiträge die Gelegenheit für einen Blick über den eigenen Horizont oder die Einführung in ein neues Thema andererseits vertiefen ausgewiesene Experten das Wissen auf Spezialgebieten ■ Umfassender Themenkatalog Wir sehen immer mehr künstliche Intelligenz KI und maschinelles Lernen ML in realen Anwendungen die eingebettete und Internetof-Things-IoT - Architekturen nutzen von autonomen Fahrzeugen über Bilderkennung und Embedded-Vision-Systeme bis hin zur präventiven und bedarfsgesteuerten Wartung in industriellen IoT-Systemen von kleinen Edge-Computern bis hin zu hochleistungsfähigen Cloud-Servern Und immer mehr dieser Anwendungen sind miteinander verbunden mit all den Herausforderungen für Software-Hardwareund Systemdesign Geräteund Anwendungsmanagement Sicherheit Schutz Konnektivität Verifizierung sowie Prüfung und vieles mehr Diese Entwicklungen versprechen nicht nur weiterhin immense Möglichkeiten und umfangreiche Geschäftsmöglichkeiten sondern sind auch eng mit vielen technischen wirtschaftlichen sozialen und ethischen Fragen verbunden Sie sind eingeladen zukunftsorientierte Technologien und Lösungen neue Ideen und intelligente Konzepte für effiziente Entwicklungsund Lebenszyklusprozesse vorzustellen Die Vorträge sollten inhaltlich fundiert aufschlussreich und lehrreich sein Einreichungen die ausschließlich kommerzielle Technologien und Produkte vorstellen werden nicht angenommen Anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung sind willkommen um das Programm zu bereichern Zusätzlich zu den Präsentations-Slots in der technischen Version laden wir Sie als Dozent einer »Class« entweder für einen halben oder einen ganzen Tag ein Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag unter https www embeddedworld eu ein Hier finden Sie auch detaillierte Informationen und eine ausführliche Themenliste Der Programmausschuss erwartet Ihre Einreichung bis zum 30 September 2020 jk www designelektronik de