Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Stromversorgung & Power Management 2020 www markttechnik de 25 EA_TG06 pdf S 1 Format 195 00 x 86 00 mm 23 Jun 2020 14 09 41 Anzeige Über mehrere Jahre hinweg hat der angekündigte Brexit mit seinen verschiedenen immer scheinbar final gesetzten Terminen auch die Stromversorgungshersteller beschäftigt Zum wahrscheinlich definitiv letzten Mal vor dem Vollzug des Brexit zeigt die Diskussion unter den Teilnehmern des virtuellen Forums dass das Gespenst des Brexit über die Jahre hinweg viel von seinem Schrecken verloren hat »Wir sind da inzwischen gut vorbereitet« meint etwa Heinrich »wir benötigen eigentlich nur noch die zu berücksichtigenden Daten für den Export« Welchen Einfluss der Brexit dann auf die Geschäftsentwicklung von MTM Power haben wird »können wir erst nach der Bekanntgabe der zollrechtlichen Vorgaben exakt bewerten« Ganz ähnlich sieht Heinemann die Sache »Wir waren bereits zu allen vorigen Brexit-Terminen vorbereitet Glücklicherweise haben wir keine Zulassungen für Produkte in UK-Laboren durchführen lassen die jetzt ihre Gültigkeit verlieren « In dem Zusammenhang weist Heinemann auch darauf hin »dass die neue Konformitätsbetrachtung UKCA bereits angekündigt ist Das wird weitere Bürokratie erzeugen und die Welt wieder etwas komplizierter machen« Bier zitiert im Zusammenhang mit dem anstehenden Brexit Shakespeare »Viel Lärm um nichts « »Im schlimmsten Fall dem No-Deal Brexit würde dies einen zusätzlichen Zoll von 2 Prozent auf Waren bedeuten die nach Großbritannien verkauft oder von dort importiert werden« so der Recom-Chef »Das wäre dann der gleiche Tarif wie für alle anderen Nicht-EU-Länder « Maximal könne es zu einigen Verzögerungen an den Grenzübergängen kommen aber wohl auch nicht schlimmer als derzeit bei Importen etwa aus den USA oder China »Wir haben alle Maßnahmen und Vorkehrungen hinsichtlich Auftragsbearbeitung Zollabfertigung und Logistik getroffen« so Erl »Aus diesem Grund sehen wir aktuell keine Verteuerung der in Großbritannien gefertigten Produkte durch den Brexit auf uns zukommen « TDK-Lambdas Europa-Zentrale und eine wichtige Fertigungsstätte befinden sich im Südwesten Englands in Ilfracombe Ganz ähnlich sieht die Situation bei RSG Electronic components aus »Durch die geografische Struktur unserer Firmengruppe mit den historisch bedingten zwei Zentrallagern einem bei London und einem in Frankfurt am Main sind wir auf diese besondere Problematik hervorragend aufgestellt« versichert Pfeiffer »Dank entsprechender Vorplanung sind wir heute relativ schnell in der Lage den Schalter umzulegen und die EU aus Frankfurt heraus und die NichtEU-Staaten von London aus zu bedienen « »Die Briten werden versuchen ein Wirtschaftspaket zu schnüren welches den Brexit und Corona beinhaltet« vermutet Widdel »Sie spielen weiter auf Zeit und pokern nach dem Motto Die EU wird uns letztlich nicht hängen lassen wir werden schon privilegierter Partner « Kompliziert wird es nach seiner Einschätzung so oder so bleiben »unabhängig ob nun der harte Brexit kommt oder sich ein geregelter Übergang vollzieht« »Eine vereinfachte Zollabfertigung wird wohl das Mindeste sein was man vom Ergebnis der Verhandlungen erwarten darf« ist sich Walter sicher »Trotzdem glaube ich nicht daran dass es überhaupt so weit kommt « Die Muskeln spielen zu lassen gehöre einfach zum Verhandlungs-Geschäft »Einen harten Brexit wird es meiner Meinung nach niemals geben!« eg Stichtag 31 Dezember 2020 Der Brexit hat seinen Schrecken verloren