Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AC-DC PCB Module Zuverlässigkeit für Ihre Anwendung ZETTLER electronics GmbH Junkersstr 3 82178 Puchheim Tel +49 89 800 97-0 office@ZETTLERelectronics com www ZETTLERelectronics com • 1 bis 20 Watt • universeller Eingangsbereich • kompakte Bauform MAGNETICS EUROPE A ZETTLER GROUP DIVISION Performance ZP Series High Performance HP Series High Performance HP X Series zerocross detection ZETTLER _TG06 pdf S 1 Format 230 00 x 74 00 mm 17 Jun 2020 12 40 15 Anzeige Power-ICs in diesem Jahr im Automotive-Bereich voraussichtlich um 17 Prozent zurückgehen wird Leistungshalbleiter-Module profitieren dagegen stark von der steigenden Produktion von Elektround Hybridfahrzeugen Aus diesem Grund erwarten die Analysten für sie 2020 nur einen Umsatzrückgang von 8 Prozent Unterschiedliche Entwicklungen dokumentiert auch die Betrachtung der verschiedenen Anwendungen im Automobil auf So rechnen die Marktforscher für den ADAS-Modulmarkt nur mit einem Umsatzrückgang von 3 Prozent Für Leistungshalbleiter im Antriebstrang ist dagegen mit einem Umsatzrückgang von 13 Prozent zu rechnen Für die anderen Applikationen im Auto von Komfort bis Sicherheit erwarten die Analysten dagegen für 2020 Umsatzrückgänge im Bereich hoher Zehneroder niedriger Zwanziger-Prozentzahlen Kann eine zweite Pandemie-Welle verhindert warden und steht spätestens Anfang 2021 ein Impfstoff gegen Covid-19 zur Verfügung rechnen die Marktforscher von Omdia für Leistungshalbleiter im Automotive-Bereich mit einem deutlichen Umsatzanstieg der bis zu 25 Prozent erreichen könnte Ob der Konsumgüterbereich dagegen wie erwartet am schnellsten wieder zur Normalität zurückkehrt wird entscheidend davon abhängen wie viele Menschen im Zuge der Corona-Pandemie ihre Arbeit verlieren oder befürchten diese zu verlieren Am langsamsten da ist sich Eden sicher »wird sich der Industriebereich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholen« eg n Mitte Juni hat Mitsubishi Electric bekannt gegeben dass es Land und Gebäude von Sharp Fukuyama Semiconductor einer 100-prozentigen Sharp-Tochter übernimmt Es handelt sich dabei um ein dreistöckiges mit einer Gesamtfläche von 46 500 m2 Das Gebäude wird als weitere Produktionseinrichtung für die Wafer-Verarbeitung im Leistungshalbleiter-Bereich dienen Das neue Gebäude befindet sich in Fukuyama in der Präfektur Hiroshima In Fukuyama befinden sich auch die Power Device Works die zentrale Leistungshalbleiter-Produktionsstätte von Mitsubishi Electric Aktuell sieht die Planung vor im November 2021 mit der Wafer-Verarbeitung in der neuen Fab zu beginnen Mitsubishi gibt das Investitionsvolumen für den Kauf und die entsprechende Ausstattung der Fabrik mit rund 184 Millionen Dollar an 20 Milliarden Yen Angesichts des steigenden Bedarfs an Leistungshalbleitern und dem Ziel die eigene Produktionskapazität ausbauen zu wollen hatte Mitsubishi Electric bekannt gegeben sich nach neuen Produktionsstätten umzusehen Die Übernahme des ehemaligen Sharp-Werks in Fukuyama stellt nun den ersten Schritt dieser Bemühungen dar eg n Mitsubishi baut Produktionskapazität für Leistungshalbleiter aus Werk von Sharp übernommen