Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 22 2020 www markttechnik de 11 Aktuell Nachrichten www wibu com Schutz für SPS WIBU_Schutz für SPS_MT_0420 pdf S 1 Format 45 00 x 73 00 mm 13 Jan 2020 10 49 04 _0ELVB_reikotronic_2C_MT01_02_flachdisplay2016_01 pdf S 1 Format 45 00 x 22 80 mm 22 Dec 2015 14 56 02 Anzeigen Made in China 2025 China erreicht Selbstversorgungsziel nicht Den Anteil von 70 Prozent der im Inland benötigten ICs selber produzieren? Von diesem Ziel ist China laut IC Insights weit entfernt Das Land hatte sich zum Ziel gesetzt dass chinesische Halbleiterhersteller bis 2025 rund 70 Prozent der Chips den die heimische Industrie benötigt selber produzieren Das wäre aber kaum zu schaffen Im vergangenen Jahr hat der chinesische Halbleitermarkt einen Umsatz von 125 Mrd Dollar erreicht Der Anteil der chinesischen Hersteller daran kam auf 15 7 Prozent Das ist nur unerheblich mehr als die 15 1 Prozent die die chinesischen Hersteller vor fünf Jahren erreicht hatten wie aus der neusten Marktstudie von IC Insights hervorgeht Die Marktforscher prognostizieren dass der Anteil der chinesischen Hersteller am chinesischen Markt bis 2024 um 5 Prozentpunkte auf 20 7 Prozent klettern wird also weit unter den für 2025 anvisierten 70 Prozent Von den ICs im Wert von 19 5 Mrd Dollar die 2019 innerhalb von China gefertigt wurden produzierten Hersteller mit Sitz in China ICs im Wert von nur 7 6 Mrd Dollar was einem Anteil von 38 7 Prozent entspricht Das wiederum macht einen Anteil von nur 6 1 Prozent am Gesamtmarkt in China von 124 6 Mrd Dollar aus Den Rest produzierten TSMC SK Hynix Samsung Intel und andere Hersteller die Fabs in China betreiben IC Insights schätzt dass von den ICs im Wert von 7 6 Mrd Dollar die chinesische Hersteller produzierten die IDMs 1 8 Mrd Dollar beisteuerten die Foundries wie SMIC 5 8 Mrd Dollar Wenn der Umsatz der chinesischen Hersteller bis 2024 auf 43 Mrd Dollar steigt wie IC Insights prognostiziert wird die chinesische Produktion lediglich auf 8 5 Prozent des weltweiten ICMarktes erreichen der dann laut der Prognose von IC Insights auf 507 5 Mrd Dollar kommen wird Die Produktion von ICs in China wird laut IC Insights zwischen 2019 und 2024 eine sehr hohe durchschnittliche Wachstumsrate pro Jahr CAGR von 17 Prozent erreichen Doch lag der Umsatz 2019 bei 19 5 Mrd Dollar das starke Wachstum geht also von einer relativ kleinen Basis aus Auch wenn neue chinesische Hersteller wie YMTC und CXMT ihre Produktionen hochfahren werden die ausländischen IC-Hersteller SK Hynix Samsung Intel TSMC UMC und Powerchip auch 2024 noch ICs im Wert von 50 Prozent des Gesamtumsatzes der in China gefertigten ICs beisteuern Und das obwohl China im Zeichen der Handelskrieges mit den USA alles versucht um die heimische Produktion zu steigern und sich von der Abhängigkeit der USA und anderer Länder zu befreien Doch hat der erste chinesische DRAM-Hersteller Changxin Memory Technologies CXMT erst im vierten Quartal 2019 eine erste begrenzte Produktion gestartet Das Unternehmen beschäftigt einige tausend Mitarbeiter und könne laut IC Insights 1 5 Mrd Dollar pro Jahr investieren Dagegen haben Micron und SK Hynix jeweils 30 000 Mitarbeiter Samsung beschäftigt sogar 40 000 Mitarbeiter Zusammen haben diese drei Hersteller allein im vergangenen Jahr 39 7 Mrd Dollar investiert Deshalb bleiben die Analysten von IC Insights skeptisch ob es China gelingen könne eine nennenswerte eigene und wettbewerbsfähige Speicher-IC-Industrie aufzubauen die selbst über einen Zeitraum von zehn Jahren auch nur in die Nähe komme den inländischen Speicherbedarf abdecken zu können Bild IC Insights In den übrigen IC-Bereichen hinkten chinesische Hersteller noch weiter hinterher Derzeit gebe es keine großen chinesischen Unternehmen die analoge ICs MixedSignal-ICs Prozessoren Mikrocontroller und weitere Logik-ICs fertigen Auf diese Segmente waren aber über 50 Prozent des chinesischen IC-Marktes im vergangenen Jahr entfallen Diese Märkte dominieren ausländische IC-Hersteller die über Jahrzehnte Erfahrung gesammelt haben und Tausende von Mitarbeitern beschäftigen Dazu kommt noch dass es für China wegen der US-Handelsbeschränkungen schwieriger werde an die dringend benötigten Maschinen für die Halbleiterfertigung heran zu kommen Die Analysten von IC Insight sind deshalb überzeugt dass China auf dem Weg zur Selbstversorgung über die nächsten fünf ja noch nicht einmal über die nächsten zehn Jahre wesentliche Fortschritte machen werde ha ■ Die Entwicklung des chinesischen IC-Marktes gegenüber der Fertigung von ICs durch chinesische Hersteller zwischen 2009 und 2024