Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 l 2020 Was von der Krise bleibt ➤ Der beschwerliche Weg zurück in die Normalität Es weht ein Alltagshauch durch die Coronageplagte Republik wenn die strikten wenn auch dringend notwendigen Lockdown-Vorgaben aktuell sukzessive gelöst werden die ersten Mitarbeiter nach langen Homeoffice-Wochen an ihre Arbeitsplätze zurückkehren und die Wirtschaft langsam wieder hochfährt Doch was wird nach dieser kollektiven Krisenerfahrung in der dringend ersehnten Post-Pandemie-Ära eigentlich normal sein? Eine Frage mit der sich Experten und Auguren aktuell auseinandersetzen und verschiedenste Zukunftsszenarien zeichnen Fest steht Einen so starken Impuls des gesellschaftlichen Wandels hat es seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gegeben Und die große Hoffnung bleibt dass wir nach all den Entbehrungen und Herausforderungen der vergangenen Monate eben doch nicht einfach nur zur alten Normalität zurückkehren sondern aus dem Erlebten lernen entwickeln und gestalten Harry Gatterer Geschäftsführer des Zukunftsinstituts versichert Krisen beamen uns in eine neue Welt die wir im Grunde längst erwartet und erträumt haben Das gilt auch für die oft erhoffte Digitalisierung Aber hat die Krise der Transformation tatsächlich Beine gemacht? Immerhin ist es noch längst keine Zukunftsstrategie den technischen Müßiggang der letzten Jahre aus einer Unausweichlichkeit heraus innerhalb weniger Tage mit einigen Notebooks und Webcams wettzumachen Aber Diese Krise hat nicht nur Deutschlands digitale Problemzonen unterstrichen sondern vor allem auch die unzähligen Potenziale und die Notwendigkeit der Umsetzung aufgezeigt Sie ist allem voran ein Impuls bisher ungekannter Stärke aus dessen drastischer Wucht Unternehmen eine langfristige Strategie entwickeln müssen in Hinblick auf Infrastruktur für mobile Arbeit digital ausgerichtete Geschäftsmodelle oder zunehmende Automatisierung um eben nicht einfach nur wieder in die Normalität und somit in alte Denkmuster zurückzukehren Ihr Wie Sie das Homeoffice nachhaltig und sicher einrichten? Das erfahren Sie im Rahmen unserer virtuellen Konferenz am 28 Mai 2020 Mehr dazu auf Seite 45 stefan adelmann Chefredakteur funkschau sadelmann@wekafachmedien de editorial Telefonieren Sie weltweit zu jedem beliebigen Anschluss via Microsoft Teams Microsoft Teams Add-On +49 9286 9404 - 100 E-Mail info@hfotelecom de www hfotelecom de