Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 www markttechnik de Nr 20 2020 Aktuell Nachrichten Chipindustrie stark betroffen Neue US-Exportbeschränkungen nach China Die USA wollen die Beschränkungen für den Handel mit China verschärfen um dem chinesischen Militär den Zugang zu USTechnologien zu erschweren Laut Reuters sehen die neuen Beschränkungen vor dass US-Firmen eine Lizenz benötigen um bestimmte Produkte an chinesische Firmen liefern zu dürfen die das Militär in China unterstützen auch wenn die Produkte für den zivilen Gebrauch bestimmt sind Für Exporte von Technologien in den zivilen Bereich bestanden bisher Ausnahmen Lizenzen waren nicht erforderlich Das betraf beispielsweise bestimmte ICs Telekommunikationsausrüstungen Radar und Hochleistungscomputer Damit soll nun Schluss sein Die neuen Restriktionen können den Export von Halbleiterprodukten und Maschinen für die Halbleiterfertigung genauso wie den Verkauf ziviler Komponenten für die Luftfahrt treffen Von den Beschränkungen wären auch Exporte in Länder wie Russland oder Venezuela betroffen die größten Auswirkungen nähmen sie aber auf den Handel mit China Doch wie soll zwischen rein ziviler Nutzung und möglicher militärischer Nutzung getrennt werden? Reuters zitiert den amerikanischen Handelsanwalt Kevin Wolf mit einem Beispiel Repariert ein chinesisches Automobilunternehmen ein Militärauto gilt es aus amerikanischer Sicht als Militärunternehmen auch wenn die aus den USA eingeführten Teile in einem ganz anderen Unternehmensteil zivil genutzt würden »Als militärisches Unternehmen gilt auch ein ziviles Unternehmen das dazu beiträgt die Operationsfähigkeit militärischer Objekte zu erhalten « Die US-Regierung erhält damit einen besseren Überblick als bisher welche Produkte US-Hersteller an welche Kunden in diesen Ländern liefern Außerdem sollen die Beschränkungen auch für ausländische Firmen verschärft werden Liefern sie amerikanische Produkte und Technologien nach China benötigten sie künftig dafür nicht nur die Zustimmung ihrer jeweiligen eigenen Regierungen sondern auch die der US-Regierung John Neuffer President und CEO der Semiconductor Industry Association zeigte sich besorgt dass die Regulierungen die Exportkontrollen für Halbleiter unnötig ausdehnen und die Unsicherheit für die Halbleiterindustrie zur Zeit der globalen Krise noch verstärken werden ha n Rockwell Automation Übernahme von ASEM abgeschlossen Der USamerikanische Automatisierungstechnik-Hersteller Rockwell Automation hat die Übernahme des italienischen Unternehmens ASEM abgeschlossen ASEM bietet eine breite Palette von Industrie-PCs HMI-Hardund -Software Remote-Control-Funktionen sowie sicheren IIoT-Gateway-Lösungen an Durch die Übernahme kann Rockwell Automation sein Hardund Software-Angebot für Steuerungsund Visualisierungs-Lösungen erheblich erweitern ASEM beliefert überwiegend Maschinenbauer aus Europa die auf den nordamerikanischen Märkten aktiv sind Die Transaktion umfasst den Kauf einer Minderheitsbeteiligung der deutschen KEB Group an ASEM Rockwell Automation will aber die bisherige strategische Anbieterund Technologiepartner-Beziehung von ASEM und KEB aufrechterhalten Bei Rockwell wird die Transaktion im Geschäftsbereich Architecture & Software ausgewiesen ak n Für SSDs und Storage Class Memory Open-Source Storage Engine von Micron Micron hat die erste auf OpenSource basierende Heterogeneous Memory Storage Engine für SSDs und Storage Class Memory vorgestellt Die Architektur der bisherigen Memory Storage Engine ist entstanden als die Flash-Speicher noch weit weniger leistungsfähig waren als die nächsten Generationen nichtflüchtiger Speicher sein werden Sie erreichen eine deutlich höhere Performance und weiter reduzierte Latencies Für diese neuen Generationen hat Micron die Heterogeneous Memory Storage Engine HSE entwickelt zunächst im eigenen Haus Jetzt stellt Micron die HSE der OpenSource-Gemeinde zur Verfügung etwa über GitHub https github com hseproject Die Entwickler können jetzt also die Vorzüge der Open Source Software nutzen und ihre HSE auf ihren jeweiligen Einsatzfall zuschneiden und optimieren »Als einziger Hersteller der sowohl Storage Class Memory als auch DRAMund Flash-Technologien im eigenen Haus entwickelt sind wir in einer guten Ausgangsposition um einen Software Stack zu erstellen der die Abläufe in den künftigen Flashund Storage-Class-Memorybasierten Umgebungen beschleunigen kann« sagt Derek Dicker Corporate Vice President und General Manager der Storage Business Unit von Micron Neben den Verbesserungen in der Leistungsfähigkeit und der Lebensdauer verringert die HSE die Latenz insbesondere für große Datenmengen Die HSE kann mit verschiedenen Speichertypen zusammenarbeiten und deren Vorteile nutzen Wenn die SSD vom Typ X100 NVMe von Micron mit vier 5210-QLC-SSDs von Micron kombiniert wird steigere sich der Durchsatz über das Zweifache die Lese-Latenz sinke um fast das Vierfache Stefanie Stefanie Chiras Vice President und General Manager der Enterprise-Linux-Einheit von Red Hat spricht von einem großes Potenzial das in der neuen Technik stecke »besonders wenn es darum geht die Latenz zwischen den Recheneinheiten den Speicher-ICs und den Massenspeichern zu verringern« Und auch Brad King Field Chief Technology Officer und Mitgründer von Scality ist überzeugt dass die HSE-Technologie dazu beiträgt dass Scality die Flash Performance die Latenz und die Lebensdauer der SSDs weiter verbessern könne ha n