Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Editorial Vorausschauende Standardisierung Was treibt die technische Weiterentwicklung der Embedded-Computing-Branche voran? Der Fortschritt in diesem Bereich verläuft scheinbar unauffälliger als noch vor Jahren Riesensprünge oftmals fälschlicherweise Quantensprünge genannt machen sich rar Die angesagten Revolutionen wie IoT und KI werden dank erfolgreichem Marketing zwar auch thematisiert allerdings dauert es bis greifbare Embedded-Projekte und -Produkte aus den Schlagwörtern der allgemeinen IT entstanden sind Es hat sich damit also nichts geändert Embedded-Produkte brauchen ihren Vorlauf Die Sprünge in der Leistungsfähigkeit sind aber weiterhin vorhanden allerdings sind sie spezialisierter als die bislang doch recht generischen Embedded-Baugruppen So liefern beispielsweise KI-Beschleuniger eine Verarbeitungsleistung die normale Rechner in die Knie zwingt Wer für KI keinen Bedarf hat dem fällt dieser Leistungssprung einfach nicht auf Verstärkt wird dies häufig durch den Umstand dass für zahlreiche Embedded-Applikationen seit Jahren schon mehr als genügend Rechenleistung zur Verfügung steht Und dann gibt es da noch eine hocheffektive Tarnkappe für die Fortschritte der Embedded-Technologie die Standardisierung Durch die Zusammenarbeit der teilweise konkurrierenden Unternehmen entstehen durchdachte Konzepte die recht problemfrei für den Kunden anwendbar sind Waren die Standards früher eher Datenblätter die die Pin-Belegung wiedergaben haben heute neue Standards umfangreiche Design Guides die beim Einstieg helfen der Kunde muss keinen Riesensprung mehr machen Ja hier hat die Branche über die Jahre hinweg gewaltig aber kontinuierlich zugelegt Die Sahnehaube der Standardisierungsbemühungen ist dass mittlerweile die Standards angepasst oder neu erschaffen werden bevor ein Bedarf entsteht oder eine neue Technologie zum Beispiel ein neues Bussystem durch die Halbleiterhersteller verfügbar gemacht wird Es gibt also kein hektisches Hinterherrennen mehr um verlorenes Terrain wieder gut zu machen Diese vorausschauende Organisation verdient Respekt denn sie macht die Übergänge für alle Beteiligten einfacher eine schleichende Veränderung die rechtzeitig eingeplant wurde Ihr Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2020 www markttechnik de 3 Dank neuer Open Standard Module jetzt noch fl exibler und eff izienter Embedded Systeme von iesy Flexibilität bei Größen und Höhen Standardisierte Schnittstellen auch drahtlos Open Source in Hardund Soft ware Vordefi nierte Hardund Soft ware Interfaces Einfache unkomplizierte maschinelle Verarbeitung Und das Ganze ohne dass Sie den Gürtel enger schnallen müssen Das ist einfach Das ist iesy iesy GmbH & Co KG Darmcher Grund 22 58540 Meinerzhagen www iesy com PASST NICHT GIBTS NICHT! Size-L 45 × 45 mm Size-S 30 × 30 mm Size-M 45 × 30 mm Size-0 15 × 30 mm Manne Kreuzer Leitender Redakteur mkreuzer@markttechnik de